FC Schalke: Wird Max Meyer Keita-Nachfolger in Leipzig? Auch Hoffenheim interessiert
Foto: Max Mayer/Fussball.com
Dass Max Meyer seinen Ende Juni auslaufenden Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert, gilt mittlerweile fast als ausgeschlossen. Zwei Angebote schlug das Eigengewächs aus, die Gespräche liegen derzeit auf Eis. Nun sollen zwei Bundesligisten ihren Hut in den Ring geworfen haben, um Meyer im Somme ablösefrei zu verpflichten. Laut der „Bild“ machen sich RB Leipzig und die TSG Hoffenheim Hoffnung auf einen Zuschlag. Bei Leipzig könnte Meyer in die Fußstapfen von Naby Keita treten, der sich zur neuen Saison dem FC Liverpool anschließen wird. Zwar haben sich die Roten Bullen bereits mit Kevin Kampl und Konrad Laimer für das Mittelfeldzentrum verstärkt, doch Laimer wurde zuletzt verstärkt als Rechtsverteidiger eingesetzt, wo der 20-Jährige zu überzeugen weiß.
Hoffenheim könnte Meyer gut gebrauchen
Auch in Hoffenheim könnte der Personalbedarf für das Zentrum größer werden. Zumal sich hartnäckig Wechselgerüchte um Spielgestalter Nadiem Amiri halten, der die Kraichgauer für die festgeschriebene Ablöse von 17 Millionen Euro verlassen kann. Der 21-Jährige wird u.a. auf Schalke, in Leipzig und beim FC Arsenal gehandelt. Zudem könnte TSG-Coach Julian Nagelsmann in Meyer auch einen verspäteten Ersatz für Sebastian Rudy sehen, der zu Saisonbeginn beim FC Bayern anheuerte.
Sind Leipzig & Hoffenheim für Meyer überhaupt reizvoll?
Allerdings ist es fraglich, ob Hoffenheim die hohen sportlichen Ambitionen bieten kann, die sich Max Meyer wünscht. Sollte die TSG die Champions League verpassen, wird man wohl kaum Chancen auf den U21-Europameister haben. Gleiches gilt für RB Leipzig. Für Meyer wäre ein Abschied vom FC Schalke, die aktuell Tabellenzweiter sind, nur dann wirklich sinnvoll, wenn er bei einem echten Topklub landen würde. In diese Kategorie sind Leipzig und schon gar nicht Hoffenheim zu zählen. Dafür steht Meyer aber bei einigen anderen namhaften Klubs wie Arsenal, Juventus Turin und der AS Rom auf dem Zettel. Auch beim FC Bayern ist er ein Thema.
Keine Kommentare vorhanden