FC Sevilla gegen FC Bayern München: Die möglichen Aufstellungen
Foto: MB
Nach der Auslosung des Viertelfinals zur UEFA Champions League sprachen viele Fans des FC Bayern München von einem Traumlos. Denn der deutsche Rekordmeister trifft in der Runde der letzten Acht auf den FC Sevilla. Mit welchen Aufstellungen die beiden Teams die Aufgabe heute angehen werden, darauf blicken wir nachfolgend.
Jupp Heynckes spricht von schwierigem Los
Auch wenn der FC Bayern München als klarer Favorit in das Duell mit dem FC Sevilla geht, so müssen die Süddeutschen die Aufgabe doch gewissenhaft angehen. Davor warnte Bayern-Coach Jupp Heynckes schon nach der Auslosung, als der 72-jährige sagte:
„Ich teile nicht die Euphorie, die nach der Auslosung ausgelöst wurde. Für mich ist das ein schwieriges Los. Ich kenne Sevilla. Sie spielen einen gepflegten, kreativen Fußball. Sie haben riesige Fußballer.“
Heynckes selbst hatte einst bekanntlich den Athletic Club aus Bilbao und Real Madrid in Spanien trainiert und kennt sich bestens aus im spanischen Fußball. Zuletzt beispielsweise erreichte der FC Barcelona nur ein glückliches 2:2 bei den Andalusiern. Insofern sollten die Bayern gewarnt sein.
Die mögliche Aufstellung des FC Sevilla
Der FC Sevilla kann am Dienstag im Hinspiel gegen den FC Bayern München nicht mit der besten Aufstellung auflaufen. Denn Éver Banega fällt nach seiner Gelben Karte im Achtelfinal-Rückspiel bei Manchester United (2:1 für Sevilla) aus. Somit muss Coach Vincenzo Montella auf einen Schlüsselspieler im zentralen Mittelfeld verzichten. Für ihn wird vermutlich Guido Pizarro in der Startelf stehen. Der Deutsche Johannes Geis wiederum könnte somit immerhin mal wieder auf die Reservebank rücken, nachdem er zuletzt meist auf der Tribüne saß. Unter Montella, der zum Jahreswechsel Eduardo Berizzo ablöste, spielt der Ex-Mainzer und Ex-Schalker keine wirkliche Rolle mehr. Insofern kann der FC Sevilla mit dieser Startelf erwartet werden:
Rico – Mercado, Kjaer, Lenglet, Escudero – N’Zonzi, Pizarro – Navas, Bazquez, Correa – Muriel
So könnte der FC Bayern München spielen
Bekanntlich kann auch Jupp Heynckes nicht auf seine beste Formation zurückgreifen. Denn Manuel Neuer und Kingsley Coman stehen nach ihren Verletzungen nach wie vor nicht zur Verfügung. Dafür aber hat immerhin Arturo Vidal seine Oberschenkelprobleme auskuriert und steht genauso zur Verfügung wie Ersatzspieler Juan Bernat, der ebenfalls wieder eine Option darstellt. Jupp Heynckes könnte auf folgende Elf setzen:
Ulreich – Kimmich, Boateng, Hummels, Alaba – Martinez, Thiago (Vidal), James – Müller, Lewandowski, Ribery
Keine Kommentare vorhanden