FC Southampton: Welche Bundesligaspieler folgen Ralph Hasenhüttl?
Vor wenigen Tagen unterschrieb bekanntlich Ralph Hasenhüttl als neuer Coach beim FC Southampton in der Premier League. Nun wird in der britischen Presse kräftig darüber spekuliert, ob sich die Südengländer im Winter personell verstärken werden. Dabei rücken auch zwei Bundesligaakteure in den Fokus der Spekulationen.
Dayot Upamecano wohl zu teuer für FC Southampton
Als erster Name kursiert nun Dayot Upamecano in der Gerüchteküche rund um den FC Southampton. Fakt ist: die Abwehr der Saints ist enorm wackelig. 30 Gegentore in 16 Spielen sprechen eine klare Sprache – nur der FC Burnley und der FC Fulham kassierten mehr Gegentore in der Premier League. Dass Ralph Hasenhüttl auf der Suche nach Verstärkung in der Abwehr ist, scheint fast schon sicher zu sein.
Allerdings dürfte der beispielsweise vom Mirror gehandelte Dayot Upamecano wohl zu teuer für die Saints sein. Denn unlängst erst hatte FC Southampton Boss Ralph Krueger klar gemacht, dass im Winter keine großen Summen investiert werden sollen für neue Spieler. Die Verpflichtung des Franzosen hingegen würde alles bisher Dagewesene bei den Saints sprengen. Denn schon der Marktwert des Franzosen (laut transfermarkt.de 30 Millionen Euro) ist deutlich höher wie der bisherige Rekordtransfer des FC Southampton (Guido Carrillo, 22 Mio.). Deswegen dürfte der siebenfache französische U21 Nationalspieler kaum von RB Leipzig zum FC Southampton wechseln
Landet Davie Selke in der Premier League bei Ralph Hasnehüttl?
Dahingegen scheint ein anderes Gerücht des Daily Mirror schon wesentlich interessanter zu sein, da es realistischer zu sein scheint. Denn wenn schon die Abwehr ein Problem beim FC Southampton darstellt, dann erst recht der Angriff. Ganze 13 Treffer in 16 Matches stehen auf dem Konto des Tabellenvorletzten der Premier League. Gut vorstellbar also, dass der FC Southampton im Winter auch in der Offensive nachrüsten wird. Ganz oben auf der Wunschliste von Ralph Hasenhüttl soll hierbei Davie Selke von Hertha BSC stehen.
Dem Bericht zufolge soll Selke, der einst auch unter Hasenhüttl in Leipzig spielte, für 16 Millionen Euro zu haben sein. Allerdings spielte der Stürmer unter dem österreichischen Trainer in der Saison 2016/2017 bei RB Leipzig keine wirkliche Rolle, weswegen Selke im Sommer 2017 von den Sachsen zur Hertha wechselte. In der laufenden Saison stehen 13 Pflichtspieleinsätze (ein Tor) auf dem Konto von Davie Selke.
Keine Kommentare vorhanden