FC St. Pauli stellt Thomas Michael als Geschäftsleiter Amateursport ein
Foto: Imago/Picture Point
Der FC St. Pauli arbeitet weiter mit Hochdruck daran, die Vereinsstrukturen weiter zu professionalisieren. Wie der Verein in einer Pressemitteilung erläutert, wird Thomas Michael, der zuletzt als Kommunikationsverantwortlicher beim Hamburger Sportbund tätig gewesen ist, ab dem 1. August 2018 als hauptamtlicher Geschäftsleiter Amateursport für den Kiezklub arbeiten. Dieser Posten ist neu geschaffen worden. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Thomas Michael jemanden gefunden haben, der über ein großes Netzwerk verfügt und bestens mit Verbands- und Vereinsarbeit vertraut ist. Als mitgliedergeführter Verein mit rund 10.000 Mitgliedern, die in unserem Verein Sport treiben, sehen wir es als wichtigen Meilenstein an, hier für eine weitere Optimierung der Strukturen zu sorgen“, erklärte Vizepräsidentin Christiane Hollander, die den Bereich der Sporttreibenden Abteilungen beim FC St. Pauli verantwortet.
St. Pauli für Michael mehr als nur ein Fußballklub
Thomas Michael freut sich auf seine neuen Aufgaben: „Ich stehe seit über 30 Jahren im Stadion und werden mich nun bald täglich mit dem FC St. Pauli beschäftigen. Für mich ist der Verein mehr als nur ein Fußballclub, daher freue ich mich sehr darauf, den Amateurabteilungen zukünftig den Rücken freihalten zu können.“
Das Ehrenamt stößt irgendwann an seine Grenzen
Jörn Sturm, der Vorsitzende des Amateurvorstandes, hält die Entscheidung des Vereins für einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung: „Wir begrüßen diese Entscheidung außerordentlich, denn das Ehrenamt stößt beim drittgrößten Verein der Stadt absolut an seine Grenzen. Daher sind wir froh, dass der Verein mit der Schaffung einer hauptamtlichen Geschäftsleiterposition für den Amateursport zum einen den immer wachsenden Anforderungen Rechnung trägt und zum anderen die Bedeutung der Sporttreibenden Abteilungen für den Gesamtverein deutlich unterstreicht.“
Keine Kommentare vorhanden