FC Valencia offenbar auch an Ander Herrera von Manchester United interessiert
Der FC Valencia hat in der Saison 2016/2017 seine Fans enorm enttäuscht und wird im Sommer natürlich ordentlich nachrüsten müssen. Die ersten Namen möglicher Neuverpflichtungen machen bereits die Runde. Ganz oben auf dem Zettel steht offenbar ein Spieler, der auch vom FC Barcelona umworben sein soll: Ander Herrera. So berichten es nun zumindest Medien in England und Spanien. Grundsätzlich aber stellt sich die Frage, ob der Spanier überhaupt Manchester United verlassen will.
Marcelino möchte Herrera offenbar zu Valencia holen
Wie nun berichtet wird, ist der neue Trainer des FC Valencia, Marcelino, heiß auf den spanischen Mittelfeldspieler. Demnach soll der neue Coach bei Valencia-Eigentümer Peter Lim schon vorstellig geworden sein, um den 27-jährigen Spanier zu verpflichten. Dem Vernehmen nach wird von einer Ablösesumme von 35 Millionen Euro gesprochen, die Valencia zu zahlen bereit ist. Zuvor schon gab es auch Berichte, wonach der FC Barcelona unbedingt Herrera verpflichten will. Denn der neue Trainer der Katalanen, Ernesto Valverde, kennt Herrera aus gemeinsamer Zeit bei Athletic Bilbao.
Foto: Vlad1988 / Shutterstock.com
Wechselt Ander Herrera überhaupt?
Allerdings stellt sich grundsätzlich die Frage, ob Ander Herrera überhaupt Manchester United verlassen will. Denn in der abgelaufenen Saison zählte der 27-jährige zu den Schlüsselspielern von Jose Mourinho. Insgesamt brachte es der Spanier auf 50 Pflichtspieleinsätze in der Spielzeit 2016/2017. In der vergangenen Woche betonte Herrera bei Sky Sports zudem, dass er sich in Manchester wohl fühlt:
“Ich bin Manchester United sehr dankbar. Denn sie kamen nach Spanien, um mir einen Dreijahresvertrag anzubieten. Den einzigen Gedanken, den ich momentan habe, wenn ich auf dem Feld stehe, dass ich dieses ganze Vertrauen zurückgeben möchte…Ich will weiterspielen, weiterhin hart arbeiten, mich weiter verbessern. Dies betrifft nicht nur mich selbst, sondern auch das Team und den Verein. Ich möchte hier die gewinnbringenden Dinge weiterhin verbessern.”
Abschied klingt irgendwie anders…
Keine Kommentare vorhanden