Skip to main content

FC Wegberg-Beeck gewinnt Rurdorfer Sommercup

Der FC Wegberg-Beeck konnte den 33. Rurdorfer Sommercup gewinnen. Im Endspiel setzten sie sich gegen den Oberligisten Borussia Freialdenhoven durch. Damit konnte der FC Wegberg-Beeck zum sechsten Mal in Folge und zum achten Mal insgesamt den Rurdorfer Sommercup gewinnen.

Deutlicher Sieg im Auftaktspiel

Unter der Woche startet der FC Wegberg-Beeck mit einem 9-1 Kantersieg gegen Sparta Gerderath. Mit einer gemischten Truppe ging der FC Wegberg-Beeck an den Start. Es spielten einige Spieler aus der ersten Mannschaft und auch aus der zweiten Mannschaft. Nach dem deutlichen Sieg zog man in das Halbfinale ein.

Anfangsprobleme im Halbfinale

Im Halbfinale traf der Regionalligist FC Wegberg-Beeck auf Germania Kückhoven. Dort sah die Partie lange Zeit nicht gut für den FC Wegberg-Beeck aus. Der Gegner Germania Kückhoven überraschte den Favoriten mit absolutem Pressing. Schon früh ging German Kückhoven drauf und sie erzielten schnelle Ballgewinne. So konterten sie den Regionalligisten eiskalt aus und sie führten plötzlich mit 2-0. Es lag eine dicke Überraschung nach 30. Minuten in der Luft. Nach dem Anschlusstreffer zum 1-2 brach der Underdog völlig ein und die Kräfte wurden immer weniger. Schon zur Halbzeit führte der Favorit FC Wegberg-Beeck mit 3-2. Sie hatten in 15 Minuten das Ergebnis auf den Kopf gestellt. Nach der Halbzeit ging bei Germania Kückhoven kaum noch etwas und der Favorit setzte sich deutlich mit 8-2 durch. Am Ende lief es so wie man es erwarten konnte. Trotzdem wird man sich in Kückhoven noch lange an die ersten 30 Minuten erinnern. Da hatte man einen Regionalligisten an die Wand gespielt.

Torwart wird im Finale zum Held

Nach dem das Regionalligaspiel gegen Borussia Dortmund II abgesagt worden ist spielten am Sonntag im Finale mehr Stammspieler beim FC Wegberg-Beeck. Mit einer sehr starken Mannschaft traten sie im Finale an und dort wartete der Oberligist Borussia Freialdenhoven. In den letzten Jahren hieß das Finale immer wieder so und der FC Wegberg-Beeck ging regelmäßig als Sieger vom Platz. Trotzdem kamen über 800 Zuschauer zu diesem Finale. In einer sehr ausgeglichenen Partie stand es nach 90 Minuten Unentschieden und das war für den Oberligisten schon ein starkes Ergebnis. Schließlich bot der Regionalligist sein bestes Team auf. In der Verlängerung konnte der Außenseiter sogar mit 2-1 in Führung gehen. Kurz vor dem Ende fiel dann doch noch der Ausgleich. Somit ging es in ins Elfmeterschießen und dort wurde Stefan Nöhles der Held. Der Torwart vom FC Wegberg-Beeck hielt drei Elfmeter und damit konnte der FC Wegberg-Beeck seinen Titel verteidigen. Für die Mannschaftskasse gab es auch noch einen Siegerscheck über 2.500 Euro.

Bild: Shutterstock.com
Stockfoto-ID: 688444801

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X