Skip to main content

FC Wegberg-Beeck: Henßen erwartet schwierige Saison

Am vergangenen Wochenende traf der FC Wegberg-Beeck auf die U23 von Fortuna Düsseldorf. Eigentlich wollte man dort versuchen zu überraschen. Schließlich herrschte eine große Aufstiegseuphorie und in dieser Saison will man es besser machen in der Regionalliga als in der Vergangenheit. Nur direkt gab es eine Ernüchterung am ersten Spieltag. Mit 6-1 wurde der FC Wegberg-Beeck abgeschossen. Ein Grund war natürlich auch die Profiverstärkung, das darf man nicht vergessen. Trotzdem wirkte der FC Wegberg-Beeck über weite Strecken überfordert. Mit Borussia Dortmund II wartet im ersten Heimspiel ein Brocken.

Fehler werden direkt bestraft

Eigentlich hatte sich Trainer Friedel Henßen viel vorgenommen für die Partie in Düsseldorf, aber nach dem Spiel herrschte Ernüchterung. Mit dem sehr dünn besetzten Kader wollte man eine Überraschung schaffen, aber dafür wurden einfach zu viele Fehler gemacht. Im Gegensatz zur Oberliga Mittelrhein werden diese knallhart in der Regionalliga West bestraft. Henßen erhofft sich nun eine Reaktion im ersten Heimspiel der Saison.

Heimpremiere gegen Borussia Dortmund II

Am Samstag kommt nun Borussia Dortmund II ins Beecker Waldstadion. Henßen weiß, das Borussia Dortmund II eine enorme Qualität hat, wenn sie ins Rollen kommen. Deswegen will der FC Wegberg-Beeck mit allen erlaubten Mitteln versuchen dies zu stoppen. Bei der Heimpremiere hofft Henßen auf viele Fans. Das könnte gut passieren, da die erste Bundesliga noch nicht gestartet ist.

Verletzungsprobleme

Vor dem Spiel plagen den FC Wegberg-Beeck auch einige Ausfälle. In der letzten Woche bei Fortuna Düsseldorf II sah es schon nicht gut aus. Stammtorhüter Stefan Zabel weilt derzeit im Urlaub und fällt deswegen aus. Kapitän Simon Küppers ist seit der Saisoneröffnung mit einem Bänderriss verletzt. Immerhin ist Mauraice Passage wieder fit. Trotzdem wird man alles versuchen und das fordert Henßen auch von seinem Team. Der FC Wegberg-Beeck will mutigen Fußball spielen.

Ziel ist der Klassenerhalt

Henßen weiß natürlich wie schwer der Klassenerhalt wird. Da man vier Teams hinter sich lassen muss und die vier Mannschaften zu finden wird gar nicht so einfach. Von den anderen drei Aufsteigern wird der KFC Uerdingen mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Also bleiben zwei Mannschaften übrig und man sucht noch zwei weitere Mannschaften, die man überholen muss. Das wird keine leichte Aufgabe. Henßen will mit seiner Mannschaft trotzdem alles versuchen und wenn die Mannschaft immer alles gibt, dann kann man sich nichts vorwerfen. Wenn es sogar den Abstieg bedeutet, dann ist es halt so. Nur bis dahin sind noch viele Spiele und der Aufsteiger wird alles versuchen um den Klassenerhalt zu schaffen. Für den FC Wegberg-Beeck wäre das schon fast eine Sensation, wenn es klappt. Im Gegensatz zur Konkurrenz haben sie einen der kleinsten Etats in der Liga.

Bild: Shutterstock.com
Stockfoto-ID: 689959243

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X