Skip to main content

FC Zürich gegen VfL Bochum: Wetten, Livestreams, Aufstellungen, Vorschau

VfL Bochum

Foto: Imago/Eibner

Während in Russland noch der Weltmeister im Fußball ermittelt wird, steigen die Proficlubs in Deutschland in die Saisonvorbereitung ein.
Überall wird schon trainiert und werden auch Testspiele absolviert. So auch beim VfL Bochum, der in seinem Trainingslager in Weiler im Allgäu am Montag, den 09.07.2018, gegen den FC Zürich testet.
Der Anstoß erfolgt um 18 Uhr in der ABT-Arena in Durach. Somit wird also in Deutschland gespielt, nicht in der Schweiz. Wie kann man darauf am besten wetten? Wird FC Zürich – VfL Bochum in einem Livestream gezeigt?
Und wie werden die Aufstellungen erwartet? Antworten gibt es hier.

Die besten Wetten auf das Testspiel FC Zürich – VfL Bochum

Eigentlich sollte der FC Zürich hier leichter Favorit sein. Als 4. der letzten Saison der Super League, der höchsten Spielklasse in der Schweiz sollte das Team ein wenig stärker sein als der VfL Bochum, zuletzt nur noch mittelmäßiger Zweitligist, wenn auch auf dem 6. Rang eingelaufen.
Doch der Schweizer Vereinsfußball ist nicht so stark, dass die Bochumer hier chancenlos sein werden. Deshalb – und weil das Spiel nun mal keinen Wettkampfcharakter hat – empfehlen wir eine Wette darauf, dass die beiden Teams sich unentschieden trennen werden. Ein Wett Tipp auf ein Remis nach 90 Minuten scheint uns hier die vielversprechendste Variante zu sein.

FC Zürich – VfL Bochum live im Livestream verfolgen

Eine normale Live-Übertragung im TV ist von dieser Partie nicht vorgesehen. Ebenso wenig zeigen die beiden Clubs ihr Testspiel selbst per Livestream auf ihrer Webseite. Allerdings gibt es Abhilfe für all jene, welche das Spiel FC Zürich – VfL Bochum im Livestream sehen möchten. Der Wettanbieter bet365 zeigt dieses Spiel in seinem Angebot per Livestream. Einzige Voraussetzung: Man muss bei
bet365 angemeldet sein. Wer das noch nicht ist, kann sich dort kostenlos registrieren. Dann wird es möglich, dieses Testspiel in Durach zu verfolgen.

FC Zürich – VfL Bochum: die voraussichtlichen Aufstellungen

So werden die beiden Teams am frühen Montagabend erwartet, allerdings dies recht unsicher. Die Trainer könnten ziemlich viel experimentieren und auf mehr als nur einigen Positionen andere Spieler testen, wie sie auch ihr komplettes System ändern könnten, was dann ebenfalls personelle Änderungen zur Folge hätte.

FC Zürich

Trainer des FC Zürich ist Ludovic Magnin, der in Deutschland für Werder Bremen und den VfB Stuttgart als Spieler in der Bundesliga aktiv war. Seit Februar 2018 ist er Coach des FC Zürich. Von ihm wird folgende Aufstellung am Montag erwartet:

Yanick Brecher – Izer Aliu, Toni Domgjoni, Michael Frey, Salim Khelifi, Hekuran Kryeziu, Mirlind Kryeziu, Pa Modou, Alain Nef, Kevin Rüegg, Adrian Winter

VfL Bochum

Florian Kraft – Stefano Celozzi, Tim Hoogland, Maxim Leitsch, Timo Perthel – Robert Tesche, Vitaly Janelt – Thomas Eisfeld, Johannes Wurtz, Görkem Saglam – Lukas Hinterseer

Diese Aufstellung ist aber mit besonderer Vorsicht zu genießen. Im letzten Testspiel des VfL Bochum wechselte Trainer Robin Dutt zur Pause die komplette Mannschaft aus. Insofern wird diese Aufstellung wohl nicht für die gesamten 90 Minuten Gültigkeit haben, wie es in kaum einem Spiel heutzutage noch der Fall ist. Hier könnte aber ab der 46. Minute eine komplett andere Mannschaft im Test gegen den FC Zürich auf dem Platz in der ABT-Arena in Durach stehen.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X