Felix Bastians vom VfL Bochum im Visier einiger deutscher Vereine
Foto: Felix Bastians/Imago/Nordphoto
Felix Bastians hat beim Zweitligisten VfL Bochum derzeit einen schweren Stand. Er hat sich mit Sportvorstand Christian Hochstätter überworfen und möchte den Verein gerne verlassen – doch der VfL will den 29-jährigen Abwehrspieler nicht ziehen lassen. Sogar ein lukratives Angebot aus China wurde abgelehnt, obwohl Bastians kein Problem damit gehabt hätte, in China zu spielen. „Ich bin kein Weltklassespieler. Ich bin ein Abwehrspieler aus der zweiten Bundesliga, der bereits 29 Jahre alt ist. Da kann man – denke ich – den Marktpreis gut einschätzen. Das Angebot, das Bochum vorliegt, ist wirklich sehr gut. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Klub für mich noch einmal so eine hohe Summe erhalten wird“, so Bastians gegenüber „Der Westen“.
Darmstadt 98 zeigt offenbar Interesse
Jetzt haben sich auch andere Vereine beim VfL gemeldet: Offensichtlich besteht bei einigen deutschen Clubs ein gesteigertes Interesse an einer Verpflichtung von Bastians. Laut dem „kicker“ habe sich auch der SV Darmstadt 98 eingereiht. Natürlich würde Bastians in Bochum auch weiterspielen: „Klar, das halte ich aber angesichts der Ereignisse aus der Vergangenheit für schwierig.“
Kommentare
Martin Hewald 30. Dezember 2017 12:14 um 12:14
Felix Bastians ist gut, aber ich denke, da der Kader zu groß ist, Ihn für eine gute Ablöse gehen zu lassen. Rieble kann auch diese Position spielen. Er wird sich zwar nicht im Angriff sehen lassen, aber wenn wir die Schulden abbauen können, dann Felix Bastians verkaufen, denn den Aufstieg können wir vergessen und Platz 8 schaffen wir auch ohne Bastians.