Feyenoords Rick Karsdorp wechselt fix zur AS Rom
So ist das inzwischen auch im niederländischen Fußball. Wenn die Erfolge kommen, kommen auch ganz schnell die größeren Clubs, die in der Nahrungspyramide über der holländischen Eredivisie einsortiert sind, und bedienen sich in dem jeweils erfolgreichen Kader. Erstmals seit 18 Jahren wurde Feyenoord Rotterdam wieder niederländischer Meister in der abgelaufenen Saison. Prompt sind die ersten Spieler schon zu außerholländischen Topclubs gewechselt. Aktuelles Beispiel: der Verteidiger Rick Karsdorp wechselt fix zu AS Rom.
Beim ersten Meistertitel seit 18 Jahren entscheidend dabei
Erst 22 Jahre alt, sind die Italiener davon überzeugt, dass Rick Karsdorp den Kader des Clubs aus der “Ewigen Stadt” nach vorne bringen kann. In der Saison 2016/17, als Feyenoord die beiden großen Konkurrenten Ajax Amsterdam und PSV Eindhoven hinter sich ließ, kam Rick Karsdorp zu 30 von 34 möglichen Spielen in der Eredivisie, trug dabei sogar immerhin einen Treffer zum Meistertitel bei. Kolportiert wird eine Ablösesumme von stolzen 14 Millionen Euro, die die Römer nach Holland überweisen werden. Selbst für italienische Verhältnisse ist dies doch eine ziemlich stolze Summe. Zumal es wahrscheinlich nicht dabei bleibt. Hinzu kämen Prämien und Sonderzahlungen im Erfolgsfalle in Höhe von bis zu 5 Millionen Euro kommen. Wie viel Rick Karsdorp in der Serie A verdienen wurde, wurde im Zuge dieses Wechsels aber nicht bekannt.
Ricka Karsdorp wird Konkurrent von Antonio Rüdiger
Damit wird Rick Karsdorp übrigens auch direkter Kollege – und vielleicht auch Konkurrent – eines deutschen Nationalspielers. Ebenfalls bei AS Rom beschäftigt ist nämlich Antonio Rüdiger, der in diesen Tagen mit der Auswahl von Bundestrainer Jogi Löw noch in Russland beim Confed Cup weilt. Er ist ebenfalls eher im defensiven Bereich des Spielfeldes zu finden. Rick Karsdorp, der auch in Rotterdam geboren und aufgewachsen war, ist inzwischen schon dreifacher Nationalspieler für die Niederlande, was seinen Preis noch ein wenig in die Höhe getrieben haben dürfte. Zuvor war er für “Oranje” auch schon Jugendnationalspieler gewesen. Nun schnürt er also die Schuhe für die AS Rom, die in letzter Zeit im italienischen Fußball wieder zu den absoluten Spitzenclubs zählt.
Keine Kommentare vorhanden