Fifa: Gewinnziel von 100 Millionen US Dollar in vier Jahren bestätigt
Die Fifa hat die Finanz-, Governance- und Tätigkeitsberichte für das Jahr 2016 veröffentlicht. Laut dem Weltverband war das vergangene Jahr vor allem durch die schwere Krise und die Einsetzung einer neuen Führung gekennzeichnet. Die wirtschaftlichen Zahlen seien beruhigend: Das Ertragsbudget für die Periode 2015 bis 2018 seien bereits zu 76 Prozent gesichert, bis zum Ende der Geschäftsperiode wurde die Schätzung von 100 Millionen US Dollar als Nettoergebnis bestätigt. Das regionale und lokale Fußballförderungsprogramm konnte sogar verdreifacht werden.
Infantino und Vesel zufrieden mit der Entwicklung
Der Fifa-Präsident Gianni Infantino wird auf der Homepage des Verbandes wie folgt zitiert: „2016 hat die FIFA einen ersten wichtigen Schritt getan, um das verlorene Vertrauen zurückzugewinnen. Die Reformen beinhalten auch ein transparentes und sorgsames Management unserer Einnahmen und Ausgaben. Wir sind daran, auf einer soliden Grundlage sorgfältige Kontrollen und genaue Rechenschaft zu gewährleisten, wobei immer der Fussball im Zentrum steht – auch bei unseren Investitionen. Das FIFA-Forward-Entwicklungsprogramm ist der Beweis dafür.“ Der Vorsitzende der Audit- und Compliance-Kommission, Tomaz Vesel, sagte: „Auf der Grundlage der beschlossenen Reformen hat die FIFA 2016 Mechanismen und Verfahren geschaffen, die fortan die Einhaltung ihrer Grundsätze gewährleisten sollen. Eine der wichtigsten diesbezüglichen Maßnahmen war die Bildung einer Compliance-Division. Die FIFA hat sich damit unmissverständlich zum Wandel bekannt und ihren Willen bekräftigt, Vorfällen, wie sie jüngst geschehen sind, einen Riegel zu schieben. Die FIFA hat sich klare Führungsregeln und -grundsätze gegeben und diese ebenso resolut durchgesetzt“
Foto: Iurii Osadchi / Shutterstock.com
Keine Kommentare vorhanden