FIFA18 Turnier um die Deutsche Meisterschaft im Free-TV zu sehen
Foto: eSports/Imago/Camera4
An diesem Samstag beginnt das Finalturnier der virtuellen Bundesliga in Dortmund. Das „FIFA 18“-Turnier ist das größte nationale Turnier für dieses Computerspiel in Deutschland. Wer gewinnt, trägt den Titel Deutscher Meister, bekommt obendrein eine Menge Geld und die Chance, sich für den FIFA-eWorld-Cup zu qualifizieren. Dieses Mal wird das Finale nicht nur bei YouTube und anderen großen Streamingplattformen für eSports zu sehen sein, sondern auch das Fernsehen überträgt die entscheidende Phase. In Dortmund werden die besten 24 Teilnehmer aus insgesamt 150.000 Spielern der virtuellen Bundesliga vertreten sein.
Prominente Teilnehme locken viele Zuschauer an
Das Teilnehmerfeld ist für Kenner der Szene durchaus prominent bestückt. So werden neben dem Vorjahres-Sieger Cihan Yasarlar, der für RB Leipzig antreten wird, noch vier weitere ehemalige Deutsche Meister mit von der Partie:
- Kevin Assia (2012/2013 – Hamburger SV)
- Mirza Jahic (2013/2014) – 1.FC Köln)
- Niklas Raseck (2014/2015 – Borussia Dortmund)
- Daniel Butenko (2015/2016 – 1.FC Nürnberg)
Daneben sind auch andere international bekannte Spieler mit dabei: Timo „TimoX“ Siep (VFL Wolfsburg), Tim „Tim Latka“ Schwartmann (FC Schalke 04), Michael „Megabit“ Bittner (VFL Bochum) oder Tim „TheStrxngerR“ Katnawatos kämpfen mit um den Titel. Gezeigt wird das Turnier im Livestream auf sport1.de und virtuelle.bundesliga.de sowie auf den entsprechenden YouTube und Facebook Kanälen. Erstmals überträgt Sport1 auch einige Spiele im Free-TV.
Keine Kommentare vorhanden