Finnland – Türkei: Die möglichen Startaufstellungen
Für beide Mannschaften ist die Qualifikation bereits gelaufen, was vor allem die türkische Nationalmannschaft massiv stören dürfte. Denn mit der 0:3 Niederlage zuhause gegen Island hatte im Vorfeld niemand gerechnet. Der zweite Tabellenplatz ist somit unter keinen Umständen mehr machbar, womit das Spiel Finnland gegen die Türkei bedeutungslos geworden ist. Aber trotzdem rechnen wir damit, dass sich die Türken im letzten Spiel nicht verstecken werden, sondern alles tun werden, um sich erhobenen Hauptes aus diesem Wettbewerb zu verabschieden. Die Fans hätten es auf jeden Fall verdient: Sie standen auch am Freitag bis zum Ende wie ein Mann hinter der Mannschaft. Wir haben uns im Vorfeld mit den Aufstellungen der beiden Mannschaften befasst.
Die voraussichtliche Aufstellung von Finnland
Finnland überraschte die vergangenen drei Pflichtspiele: Ein Sieg gegen Island, ein weiterer gegen Kosovo und am vergangenen Freitag ein 1:1 gegen Kroatien. Ärgerlich für die Mannschaft, dass es nicht von Beginn an so gut lief – denn die Finnen haben keine Chance mehr, sich für die Weltmeisterschaft in Russland zu qualifizieren. Trainer Markku Kanerva und seine Truppe haben aber bewiesen, dass sie sich nicht verkriechen, sondern stets versuchen, Höchstleistungen abzurufen. Auch gegen die Türkei erwarten wir somit eine top aufgestellte Mannschaft, niemand wird geschont – vor allem, da es sich um ein Heimspiel handelt. Im Tor wird Lukas Hradecky für den Rückhalt sorgen und auch in den anderen Mannschaftsteilen ist eine gewisse Qualität vorzufinden. Hier die von uns vermutete Startelf:
- Tor: Lukas Hradecky (Eintracht Frankfurt)
- Abwehr: Juha Pirinen (HJK Helsinki), Niklas Moisander (SV Werder Bremen), Thomas Lam (FC Twente Enschede), Albin Granlund (FC Midtjylland)
- Mittelfeld: Perparim Hetemaj (Chievo Verona), Robin Lod (Panathinaikos Athen), Kasper Hämäläinen (Legia Warschau)
- Sturm: Teemu Pukki (Bröndby IF), Joel Pohjanpalo (Bayer 04 Leverkusen), Eero Markkanen (Dynamo Dresden)
Die voraussichtliche Aufstellung der Türkei
Auch die Türkei wird alles dafür tun, den Fans etwas zurückzugeben. Schließlich enttäusche die Mannschaft am Freitag zuhause gegen Island auf ganzer Linie, da hatten sich alle Beteiligten wesentlich mehr von versprochen. Trainer Mircea Lucescu wird sicherlich niemanden schonen um zu versuchen, gegen Finnland das bestmöglicher herauszuholen. Wir rechnen damit, dass Emre Mor einen Startelfeinsatz bekommt. Der 20-jährige überzeugte auf ganzer Linie, als er gegen Island eingewechselt worden war. Hier die von uns vermutete Startaufstellung:
- Tor: Volkan Babacan (Medipol Basaksehir)
- Abwehr: Caner Erkin (Besiktas Istanbul), Ömer Toprak (Borussia Dortmund), Caglar Söyüncü (SC Freiburg), Sabri Sarioglu (Fenerbahce Istanbul)
- Mittelfeld: Hakan Calhanoglu (AC Mailand), Oguzhan Özyakup (Besiktas Istanbul), Yunus Malli (VfL Wolfsburg)
- Sturm: Arda Turan (FC Barcelona), Emre Mor (Celta Vigo), Enas Ünal (FC Villarreal)
Keine Kommentare vorhanden