Fix: Chelsea-Flirt Richmond Boakye wechselt für geringe Ablöse nach China
Foto: Richmond Boakye/Imago/DeFodi
Richmond Boakye von Roter Stern Belgrad hat sich in dieser Saison mit seiner starken Trefferquote in die Notizbücher einiger namhafter Klubs geschossen. So war der Mittelstürmer in den letzten Monaten immer wieder Gegenstand verschiedenster Gerüchte, wobei allen voran dem FC Chelsea ein starkes Interesse am 25-Jährigen nachgesagt wurde. Aber auch in der Bundesliga ist man auf Boakye aufmerksam geworden und so ließen der FC Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach den Ghanaer mehrfach beobachten. Nun hat der Torjäger den serbischen Tabellenführer tatsächlich verlassen – Richtung China! Jiangsu Suning hat sich die Dienste von Boakye gesichert und unterzeichnet beim Klub von Trainer Fabio Capello einen Vertrag über 3 Jahre.
Boakye wechselt zum Schnäppchenpreis
Überraschend dabei ist jedoch die vergleichsweise geringe Ablöse, die sich auf überschaubare 5 Millionen Euro belaufen soll. Da ist man gerade bei Transfers nach Fernost ganz andere Summe gewöhnt. Hinzu kommt, dass der Mittelstürmer einen Marktwert von 6 Millionen Euro hat. Bei Jiangsu soll Boakye Benjamin Moukandjo ersetzen, der auf Leihbasis zum Super League-Rivalen Beijing Renhe wechselte.
Boakye hat für Roter Stern Belgrad im Saisonverlauf 23 Tore in 28 Pflichtspielen erzielt. Besonders in der nationalen Meisterschaft präsentierte sich der 1,86 Meter große Rechtsfuß mit 15 Treffern in 14 Partien als sehr torhungrig. Für Wandervogel Boakye ist Jiangsu bereits die zehnte Profistation seiner noch jungen Karriere.
Keine Kommentare vorhanden