Fix: Werder Bremen macht Felix Beijmo-Verpflichtung perfekt
Foto: Felix Beijmo/Imago/Bildbyran
Nachdem Werder Bremen mit Kevin Möhwald, Yuya Osako und Martin Harnik bislang in erster Linie die Offensivabteilung verstärkte, wurde nun der erste Neuzugang für die Defensive perfekt gemacht. Wie die Grün-Weißen mitteilen, wechselt Rechtsverteidiger Felix Beijmo von Djurgardens IF an die Weser, wo der Schwede einen langfristigen Kontrakt unterzeichnet. Genauere Vertrags- und Ablösemodalitäten wurden nicht getätigt, allerdings soll der SVW gerüchtehalber 3 Millionen Euro an den schwedischen Erstligisten zahlen. „Felix ist ein junger, sehr ambitionierter Spieler, der den Konkurrenzkampf auf der rechten Außenbahn beleben soll. Wir sind sehr froh, dass wir ihn von Werder und unserem Weg hier überzeugen konnten“, frohlockte Manager Frank Baumann.
Beijmo neuer Herausforderer von Gebre Selassie
Bei Werder wird Beijmo versuchen, dem bislang gesetzten Theo Gebre Selassie den Stammplatz hinten rechts streitig zu machen. Dafür hat Robert Bauer keine Zukunft mehr in Bremen. Der Außenverteidiger war unter Trainer Florian Kohfeldt aufs Abstellgleis geraten und will die Hanseaten im Sommer verlassen.
Im Transferpoker um Beijmo hat Werder Bremen, die sich zuletzt als Favorit herauskristallisierten, auch Borussia Mönchengladbach und den AFC Bournemouth ausgestochen, denen ebenfalls ein Interesse am 20-Jährigen nachgesagt wurde. Seine Entscheidung pro Bremen begründete Beijmo wie folgt:
„Werder ist ein namhafter und traditionsreicher Bundesligaklub mit großem Potential, bei dem sich junge Spieler in der Vergangenheit gut entwickeln konnten. Das habe ich unter anderem bei Ludwig Augustinsson gesehen. Ich freue mich riesig auf diese neue Herausforderung und den Verein, das Weser-Stadion und die außergewöhnliche Stimmung, von der ich schon viel gehört habe.“
Beijmo war erst im März 2017 zu Djurgardens gewechselt, wo der junge Defensivspezialist auf Anhieb Stammspieler und Leistungsträger war. Mit dem Wechsel nach Bremen klettert er die Karriereleiter nun weiter empor.
Keine Kommentare vorhanden