Skip to main content

Flick bleibt Bayern-Trainer

Hansi Flick bleibt auch nach dieser Saison der Trainer des FC Bayern München. Beide Parteien haben sich auf einen neuen Vertrag geeinigt. Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge hatte Flick zu seinem Geburtstag im Februar bereits ein vielsagendes Geschenk überreicht, schreibt der Kicker. “Für die, die nicht wissen, was da drin ist in dem roten Päckchen: Das ist ein Stift. Und mit Stiften unterschreibt man beim FC Bayern ja manchmal auch Papiere …” Dies ist nun geschehen: Flick verlängert bis zum Sommer 2023.

Vertrauensvolles Verhältnis

Dies sei das Ergebnis “vertrauensvoller Gespräche” zwischen Rummenigge, Vorstand Oliver Kahn, Sportdirektor Hasan Salihamidzic und Flick selbst, wie die Bayern am frühen Freitagabend offiziell mitteilten. Die Bayern nutzten die derzeitige Fußball-Zwangspause inmitten der Corona-Krise also konstruktiv, um die Zukunft auf dem Trainerstuhl langfristig zu klären. Das Abschneiden in der aktuellen Saison spielt keine Rolle.

Vom Co-Trainer zum Chef

“Der FC Bayern ist mit der Arbeit von Hansi Flick sehr zufrieden”, erklärt Rummenigge offiziell. “Die Mannschaft hat unter ihm eine sehr gute Entwicklung genommen, spielt attraktiven Fußball, der sich auch in den Ergebnissen widerspiegelt. Wir sind der einzige deutsche Verein, der noch in allen drei Wettbewerben vertreten ist. Dazu gefällt mir die Art und Weise, wie er die Mannschaft führt, seine menschlichen Qualitäten überzeugen, seine Empathie spricht für ihn. Der FC Bayern vertraut Hansi Flick – und wir sind davon überzeugt, dass wir mit ihm auch in der Zukunft unsere Ziele erreichen werden.” Flicks ursprüngliches Aufgabengebiet als Co-Trainer lief noch bis 2021. Es soll Angebote anderer Clubs gegeben haben. Flick hatte das Amt nach der Entlassung von Niko Kovac Anfang November nach dem deutlichen 1:5 in Frankfurt übernommen, den Rekordmeister schnell wieder in die Erfolgsspur und auf Bundesliga-Platz 1 gebracht. Insgesamt stehen bislang 18 Siege bei nur einem Remis sowie zwei Niederlagen in 21 Pflichtspielen zu Buche – und 67 erzielte Treffer. Im Sommer war Flick, der zwischen 1985 und 1990 ganze 104 Bundesliga-Spiele für die Bayern absolviert hatte, als Nachfolger von Co-Trainer Peter Hermann zu Kovacs Trainerteam gestoßen.

Das Flick Statement

“Ich freue mich darauf, zusammen mit meinem Trainerteam und der Mannschaft die kommenden Aufgaben anzugehen”, sagt Flick nach Gesprächen, die er als “sehr gut und von großem gegenseitigem Vertrauen geprägt” empfand. “Wir haben zusammen die Ausrichtung für die kommenden Jahre festgelegt. Ich bin sicher, dass wir gemeinsam viel erreichen können.”

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

schließen X