Skip to main content

Fortuna Düsseldorf bezwingt Al-Hilal Riad mit 2:0

Fortuna Düsseldorf

Foto: Imago/DeFodi

F95 trat im Rahmen seines Trainingslagers in Maria Alm gegen den saudi-arabischen Meister Al-Hilal Riad an. Die Treffer für die Fortuna erzielten Dodi Lukebakio und Marvin Ducksch. Es war bereits das zweite Vorbereitungsspiel und Chef-Trainer Friedhelm Funkel wechselte zahlreiche Spieler ein, um jedem die Möglichkeit zu geben, sich zu präsentieren.

Dominanter Auftritt von Fortuna Düsseldorf

Dass der Bundesligist aus Düsseldorf auch gegen einen Meister mithalten kann und diesen zeitweise dominiert, zeigte das Freundschaftsspiel gegen Al-Hilal Riad. Mit von der Partie war der Debütant Lukebakio, der sich mit seinem Spielstil und Treffer für weitere Einsätze empfehlen konnte. Friedhelm Funkel setzte bei der Partie auf eine 4-4-2 Grundordnung, die eine belgische Flügelzange beinhaltet, mit der das Umschaltspiel deutlich besser als bisher gelang. Düsseldorf trat forsch auf und nutze in der 30. Minute einen Konter zur 1:0 Führung. Vorausgegangen war ein Einwurf, der bei Benito Raman landete. Der Mittelfeldakteur reagierte blitzschnell und zog auf der linken Außenlinie voll durch und brachte den Ball passgenau vor das Tor, wo Lukebakio nur noch einschieben musste. Noch vor der Pause hatte Jean Zimmer mit einem harten Schuss das 2:0 auf dem Fuß, der Ball wurde aber im letzten Augenblick geblockt und so ging die Fortuna mit dem 1:0 in die Halbzeitpause.

Wechsel im zweiten Durchgang

Zum Anpfiff der zweiten Halbzeit wechselte Friedhelm Funkel gleich zwei Spieler aus. Raus mussten Marcel Sobottka und Jean Zimmer. Eingewechselt wurden Matthias Zimmermann und Alfredo Morales. Düsseldorf machte so weiter, wie sie in der ersten Halbzeit agierten und erarbeiteten sich zunehmend Chancen, wovon Raman gleich zweimal die Möglichkeit zur 2:0 Führung vergab. Der Meister aus Saudi-Arabien kam insgesamt nur einmal ernsthaft vor das Tor, wo der F95-Keeper Wolf sauber reagierte. Bis kurz vor Schluss geriet die Partie aufgrund der vielen Wechsel ins Stocken. Den Schlusspunkt markierte Marvin Duksch zum 2:0 Endstand nach Vorlage von Rouwen Hennings.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X