Fortuna Düsseldorf – Dynamo Dresden 27.11.2017: Die möglichen Aufstellungen
Wenn sich am Montag in der 2. Bundesliga Fortuna Düsseldorf und die SG Dynamo Dresden in der ESPRIT arena gegenüberstehen, dann werden beide Mannschaften ohne Kompromisse auf Sieg spielen müssen. Die Gastgeber müssen ihre derzeitige Formkrise schnellstens überwinden, um im Rennen um den Bundesligaaufstieg dabeizubleiben. Die Gäste aus Sachsen hingegen sind gefordert, um das Abrutschen in die Abstiegszone zu verhindern, denn Dresden steckt in einer schlimmen Formkrise. Wir haben uns mit den möglichen Startaufstellungen beschäftigt und gehen dabei auch auf die Spieler ein, die nicht dabei sein können.
Die voraussichtliche Startaufstellung von Fortuna Düsseldorf
Bei Fortuna Düsseldorf wird Michael Rensing auch gegen Dresden noch nicht wieder dabei sein. „Bei Rensing müssen wir weiterhin geduldig sein. Es wird immer besser, aber noch kann er sich nicht aufn Boden werfen“, so Friedhelm Funkel – allerdings bereits im September. Seit drei Monaten ist der Keeper nun schon raus und wird wohl auch in diesem Jahr nicht mehr zum Einsatz kommen. Außerdem kann Marcel Sobottka nicht gegen Dresden auflaufen, er muss nach der fünften Gelben Karte die fällige Sperre absitzen. Auch Florian Neuhaus muss passen. Nach seinem Tritt gegen den Oberschenkel von Mathias Wittek vom 1. FC Heidenheim wurde er nachträglich vom Sportgericht zu einer Sperre von drei Spielen verurteilt. Er fehlte bereits gegen Ingolstadt, muss noch gegen Dresden und in Kiel pausieren. Ansonsten wird Friedhelm Funkel alle zur Verfügung haben. Das ist die wahrscheinliche Aufstellung: Raphael Wolf, Andre Hoffmann, Robin Bormuth, Niko Gießelmann, Jean Zimmer, Kaan Ayhan, Oliver Fink, Adam Bodzek, Lukas Schmitz, Emir Kujovic, Rouwen Hennings.
Die voraussichtliche Startaufstellung von Dynamo Dresden
Auch bei der SG Dynamo Dresden fehlen drei Spieler aus dem Kader. Pascal Testroet, der schon seit fast vier Monaten wegen eines Kreuzbandrisses fehlt, nimmt zwar wieder am Lauftraining teil, doch bevor er wieder eingreifen kann, wird noch einige Zeit ins Land gehen. Manuel Konrad, der sich einen Muskelfaserriss zugezogen hat, wird ebenfalls nicht rechtzeitig fit. „Mit Manuel müssen wir in einer für uns wichtigen Phase verletzungsbedingt auf den nächsten Leistungsträger verzichten, der sich in den zurückliegenden Wochen in einer richtig guten Form präsentiert hat“, erklärte Dynamos Cheftrainer Uwe Neuhaus auf der Vereinsseite des Zweitligisten. Sören Gonter, der sich im Oktober einer Operation unterziehen musste, wird in diesem Jahr nicht wieder zurückkommen. Wir gehen von folgender Aufstellung aus: Marvin Schwäbe, Niklas Kreuzer, Jannik Müller, Florian Ballas, Fabian Müller, Andreas Lambertz, Paul Seguin, Marco Hartmann, Patrick Möschl, Lucas Röser, Haris Duljevi.
Keine Kommentare vorhanden