Fortuna Düsseldorf: Kommt Wahlqvist als Verstärkung für rechte Abwehrseite?
Foto: Linus Wahlqvist/Imago/Bildbyran
Den Aufstieg hat Fortuna Düsseldorf eingetütet, nun gilt es den Kader für die anstehende Bundesliga-Saison zu verstärken, wobei die Rheinländer eine große Shoppingtour planen. „Nur fürs Tor suchen wir keine Neuen“, gibt Trainer Friedhelm Funkel die Marschroute für die Transferaktivitäten via „Bild“ vor. Und mit Linus Wahlqvist hat die Fortuna offenbar einen neuen Rechtsverteidiger ins Visier genommen. Der 21-jährige Schwede von IFK Norrköping hat lediglich noch einen Vertrag bis Ende des Jahres, sodass die Schweden wohl einem Verkauf ihres Stammspielers zustimmen würden, um noch eine Ablöse zu generieren. In Düsseldorf kamen auf der rechten Abwehrseite in dieser Saison Jean Zimmer und Julian Schauerte zum Einsatz, doch die Zukunft der beiden Verteidiger ist fraglich.
Wahlqvist variabel einsetzbar
So hat F95 den auslaufenden Kontrakt von Schauerte noch nicht verlängert, während Zimmer lediglich vom VfB Stuttgart ausgeliehen wurde. Es ist aber davon auszugehen, dass man in Düsseldorf weiter mit dem Duo plant und sich entsprechend um eine weitere Zusammenarbeit bemüht. Doch da sich Linus Wahlqvist auch in der Innenverteidigung und rechten Mittelfeld wohl fühlt, ist das Interesse am Allounder durchaus plausibel. In der noch jungen Saison der schwedischen Allsvenskan kam der sechsfache A-Nationalspieler und Kapitän der U21 in den bisherigen sechs Partien ausschließlich im Abwehrzentrum und Mittelfeld zum Zuge.
Der Marktwert des 1,84 Meter großen Rechtsfuß wird auf 1,20 Millionen Euro taxiert. Seine Länderspiele für die A-Auswahl hat Wahlqvist allerdings immer dann bestritten, wenn die Tre Kronor auf die Nominierung von Legionären verzichtete. Daher ist das Talent auch kein heißer Kandidat für den WM-Kader der Schweden – dafür aber wohl umso mehr in Düsseldorf.
Keine Kommentare vorhanden