Fortuna Düsseldorf: Martina Voss-Tecklenburg neu im Aufsichtsrat
Foto: Martina Voss-Tecklenburg/Imago/Geisser
Für den aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Joachim Hunold hat Fortuna Düsseldorf eine recht außergewöhnliche Nachfolgerin gefunden. Martina Voss-Tecklenburg wird ihn in diesem Gremium beerben – obwohl sie weiterhin als Trainerin der Frauen-Nationalmannschaft der Schweiz tätig sein wird. Voss-Tecklenburg soll sich mit darum kümmern, wichtige Herausforderungen für Fortuna Düsseldorf vor allem im Nachwuchsbereich erfolgreich anzugehen. Dafür hat man die im Fußball sowohl als Spielerin als auch als Trainerin äußerst erfahrene Voss-Tecklenburg nun für Fortunas Farben gewinnen können. Thomas Bolien als Vorsitzender des Wahlausschusses begrüßte das Votum der Verantwortlichen und nannte Voss-Tecklenburg eben aufgrund ihrer Erfahrung einen echten Zugewinn für den Aufsichtsrat.
Viele Erfolge als Spielerin – und auch als Trainerin
Die in Duisburg geborene Voss-Tecklenburg wurde sowohl mit dem KBC Duisburg als auch mit dem FCR Duisburg Deutscher Meister als vornehmlich offensiv eingesetzte Spielerin. Zudem gewann sie gleich viermal den DFB-Pokal und wurde 1996 als erste Frau zur Fußballerin des Jahres in Deutschland gewählt, was sich im Jahr 2000 noch einmal wiederholte. In 16 Jahren ihrer Karriere in der Nationalmannschaft absolvierte sie 125 Länderspiele für Deutschland, in denen sie 27 Tore erzielte. Dabei wurde sie viermal Europameisterin und einmal Vize-Weltmeisterin. Zudem gewann sie die Champions League der Frauen als Trainerin des FCR Duisburg.
In der Schweiz auch im Nachwuchsbereich tätig
Seit 2012 ist sie Schweizer Nationaltrainerin, führte ihre Auswahl 2015 erstmals zur Teilnahme an einer WM, wo sie immerhin das Achtelfinale erreichte. Da sie in der Schweiz auch für die Jugendarbeit und den Nachwuchs im Nationalmannschaftsbereich tätig war, erhofft man sich bei Fortuna Düsseldorf, dass sie dieses Knowhow auch beim aktuellen Zweitligisten einbringen wird.
Keine Kommentare vorhanden