Fortuna Düsseldorf – MSV Duisburg: Die letzten Duelle
Das „Straßenbahn Derby“ in der 2. Bundesliga zwischen Fortuna Düsseldorf und dem MSV Duisburg weckt immer wieder Erinnerungen an schöne und nicht so schöne Spiele in der 1. und 2. Bundesliga. Beide Mannschaften spielten insgesamt 14 Jahre gemeinsam im Oberhaus, zuletzt in der Saison 1996/97. In der 2. Bundesliga ist die Bilanz in diesem Duell ausgeglichen, jeder konnte dieses Aufeinandertreffen jeweils viermal für sich entscheiden. Doch das ist noch lange nicht alles, was die beiden Mannschaften verbindet.
Das Verbindungsglied: Friedhelm Funkel
Das wichtigste und bekannteste Bindeglied ist der jetzige Trainer von Fortuna Düsseldorf, Friedhelm Funkel. Dieser trainierte die Zebras von 1996 bis 2000 und führte das Team in die Bundesliga, erreichte dort drei Jahre in Folge unfassbare Platzierungen (einmal Neunter, zweimal Achter) und stand 1998 sogar im DFB-Pokalfinale gegen den FC Bayern München – das die Zebras allerdings mit 1:2 verloren. Natürlich erhofft sich Fortuna Düsseldorf von dem Trainer eine ganz ähnlich tolle Zukunft.
Die Duelle der Saison 2015/16
Das letzte Mal standen sich die beiden Mannschaften in der Saison 2015/16 gegenüber. Und obwohl der MSV in dieser Saison wieder in die 3. Liga abgestiegen ist, schafften es die Zebras, dieses Heimspiel für sich zu entscheiden. Kingsley Onuegbu konnte in der 46. Minute den ersten Treffer markieren, ehe Victor Obinna, inzwischen bei Cape Town City, auf 2:0 erhöhen konnte. Der Anschlusstreffer in der 68. Minute von dem inzwischen zu Bayer 04 Leverkusen gewechselten Joel Pohjanpalo kam zu spät, um am Gesamtergebnis noch etwas ändern zu können. Das Hinspiel in Düsseldorf am 15. Spieltag war bereits ein reines Kellerduell zwischen dem damaligen Tabellensiebzehnten (Düsseldorf) und dem Tabellenachtzehnten (Duisburg). Das Endergebnis war mit 1:1 dann für beide Seiten wenig hilfreich. Kerem Demirbay, der ja inzwischen bei der TSG 1899 Hoffenheim in der Europa League spielt, erzielte für Düsseldorf in der 75. Minute den vermeintlichen Siegtreffer, doch nur sieben Minuten später konnte Steffen Bohl (jetzt beim SV 07 Elversberg) dann den Endstand zum 1:1 markieren.
Die Duelle der Saison 2011/12
In der Saison 2011/12 kam es zuvor bereits zu einem Zweitligaduell der beiden Lokalrivalen. Das Hinspiel in Duisburg konnte damals Düsseldorf gewinnen. Jens Langeneke (Karriereende) erzielte in der 57. Minute den ersten Treffer für die Fortuna, Sascha Rösler (Karriereende) traf in der 59. Minute zum 2:0. Das Rückspiel am 34. Spieltag lockte 51.000 Zuschauer in die Esprit arena. Es war der letzte Spieltag der Saison und für Düsseldorf ging es um das Halten des Relegationsplatzes. Und es wurde das erwartete, knallharte Derby. Schon in der 8. Minute versetzte Maurice Exslager (inzwischen beim SC Fortuna Köln) die Düsseldorfer Arena Entsetzen und netzte zum 0:1 ein. Doch die Düsseldorfer konnten das Spiel wieder an sich reißen: In der 18. Minute konnte Oliver Fink (noch immer bei der Fortuna) den Ausgleich erzielen, Assani Lukimaya (jetzt bei Liaoning FC in China) brachte die Hausherren in Führung. Doch nur sechs Minuten später waren die Gäste wieder an der Reihe: Jurgen Gjasula (jetzt bei der SpVgg Greuther Fürth) traf zum 2:2 Endstand. Am Ende konnte Fortuna Düsseldorf über die Relegation gegen Hertha BSC in die Bundesliga aufsteigen.
Keine Kommentare vorhanden