Fortuna Düsseldorf plant keine Rückkehr von Ex-Co-Trainer Peter Herrmann
Die Absage von Thomas Tuchel an den FC Bayern München, dort nicht Trainer in der kommenden Saison werden zu wollen, bringt Bewegung in den gesamten Trainermarkt im deutschen Profifußball. Denn nun benötigen die Bayern eine Alternative, die nach Möglichkeit, so hieß es bislang zumindest, deutschsprachig sein soll. Klar ist allerdings, dass Jupp Heynckes nicht weitermachen wird. Dann könnte auch Peter Herrmann wieder frei werden, der als dessen Co von Fortuna Düsseldorf zu den Bayern gelotst wurde. Dort, bei Fortuna Düsseldorf, ist eine Rückkehr von Peter Herrmann aber kein Thema. Trainer Friedhelm Funkel stellte öffentlich klar, dass Herrmann nicht zurükkommen werde.
Aktuelle Co-Trainer leisten gute Arbeit bei Fortuna
Friedhelm Funkel besitzt auch überzeugende Argumente dafür, dass eine Rückkehr des als “Co-Trainer-Guru” im deutschen Fußball geltenden Peter Herrmann trotz dessen hoher fachlicher Qualität zurzeit für Fortuna Düsseldorf nicht infrage komme. Er habe schließlich aktuell zwei gute Co-Trainer, die er nicht wieder entlassen wolle. Bellinghausen und Kleine arbeiten Friedhelm Funkel zurzeit zu, offenbar ist Funkel mit dieser Zuarbeit sehr zufrieden.
Im Herbst 2017 hatte der FC Bayern München nach seinem Trainerwechsel von Carlo Ancelotti zu Jupp Heynckes den Co-Trainer der Düsseldorfer für 1,75 Millionen Euro aus dessen laufendem Vertrag bei Fortuna Düsseldorf herausgekauft. Herrman ist damit der teuerste Co-Trainer der Geschichte im deutschen Fußball. Für die Bayern hat sich diese Investition gelohnt, strebt man doch mühelos seinem 6. Meistertitel in Folge entgegen. Doch auch die Fortuna hat dieser Wechsel nicht aus der Spur gebracht, auch für sie wird die Meisterschaft in der 2. Bundesliga und damit der Aufstieg in die 1. Bundesliga immer wahrscheinlicher.
Keine Kommentare vorhanden