Frankreich gegen Niederlande: Live im TV oder im Livestream
Foto: Imago/Sven Simon
Die französische Nationalmannschaft als frisch gebackener Weltmeister ist für andere ambitionierte Nationen natürlich das Maß aller Dinge. Das gilt sowohl für Deutschland – am Donnerstag gab es ein torloses Remis gegen Frankreich, was im Allgemeinen als zufriedenstellende Leistung gewertet wurde – als auch für die Niederlande. Oranje verpasste (mal wieder) die Teilnahme an einer Weltmeisterschaft und war damit in Russland nicht dabei. Der große Umbruch im niederländischen Team soll nun abgeschlossen sein. Eindrucksvolle Ergebnisse in Testspielen, wie ein 3:0 gegen Europameister Portugal, sollen dies belegen. Gegen Frankreich soll der nächste Schritt gegangen werden.
Die Partie wird nicht im TV übertragen
Wer sich das Spiel im Fernsehen anschauen möchte, der schaut in Deutschland in die Röhre: Denn kein TV-Sender, der auf den herkömmlichen Wegen überträgt, macht sich die Mühe, dieses international durchaus interessante Spiel zu zeigen. Wir müssen daher auf Alternativen ausweichen.
Das Spiel beim Internetsender DAZN sehen
Der Internetsender DAZN hat sich die Rechte an der Übertragung der Spiele der UEFA Nations League gesichert und damit auch die Übertragung des Spiels Frankreich gegen die Niederlande. DAZN konnte sich in den vergangenen Jahren als Fußballsender einen Namen machen. Bereits in der vergangenen Saison gab es hier die Spiele der Premier League sowie der spanischen LaLiga zu sehen, auch für diese Saison konnte sich DAZN die Rechte an diesen großen europäischen Ligen sichern. Aber nicht nur das bekommen wir bei DAZN zu sehen, denn der Internetsender strahlt seit Neuestem auch sehr viele Spiele der UEFA Champions League und der UEFA Europa League aus. Das Beste an dem Ganzen ist aber sicherlich der famose Preis: Denn für gerade mal 10 Euro im Monat kann das Komplettabo gebucht werden, die Kündigung kann jederzeit erfolgen. Es handelt sich also nicht um einen langfristigen Vertrag. Freunde des guten Fußballs sind begeistert, doch ist dies immer noch nicht alles. Denn bei DAZN gibt es noch viel mehr Sport zu sehen. American Football, Eishockey, Tennis, Darts oder Kampfsport: Hier finden sportbegeisterte alles.
So funktioniert bei DAZN die Technik
DAZN gibt es aber nicht über Kabel oder Satellit, sondern nur über das Internet. Wer DAZN nutzen möchte, mach dies am einfachsten vor dem heimischen Computer. Webseite aufrufen, registrieren und schon kann es losgehen. Aber: Natürlich gibt es auch eine passende App für das Smartphone und das Tablet. Damit kann das DAZN Programm auch von unterwegs genutzt werden. Doch Vorsicht, der Verbrauch an Datenvolumen ist entsprechend hoch. Inzwischen gibt es auch eine App für „smarte“ TV-Geräte. Das bedeutet: Hat unserer Fernseher einen Internetanschluss, kann mit der DAZN-App das Sportprogramm auch auf den Wohnzimmer-Fernseher gebracht werden. Das ist ein besonders reizvolles Gimmick, denn wer schon ständig auf die kleinen Displays von Smartphone, Tablet und Co. schauen? Mit DAZN sind wir also in allen Bereichen sehr gut ausgestattet und können uns aussuchen, wie und wo wir die Fußballspiele unserer Wahl gerne schauen wollen.
Keine Kommentare vorhanden