Skip to main content

Frankreich gewinnt Halbfinale gegen Belgien

Frankreich steht im Finale der Fußball Weltmeisterschaft. Mit 1:0 konnte die Equipe gegen den Nachbarn Belgien gewinnen. Doch die Belgier konnten der Art und Weise, wie die Franzosen Fußball spielten, nichts abgewinnen. Torwart Thibaut Courtois sagte enttäuscht:

„Das ist ein Anti-Fußballteam. Der Stürmer spielt 30 Meter vor dem eigenen Tor. Frankreich köpft nach einer Ecke ein und macht nicht mehr als verteidigen.“

Umtiti war es, der in der 51. Minute nach einer Ecke von Antoine Griezmann einköpfen konnte. Er gewann dabei das Kopfballduell gegen Marouane Fellaini. Danach gab es für Belgien kaum noch eine Chance.

Courtois: Brasilien war wenigstens ein Team, das Fußball spielen wollte

„Wir haben verteidigt und nach einem Standard getroffen, das war ein bisschen wie bei Atletico, da habe ich mich gut zurechtgefunden“, so Griezmann. Courtois war sauer. „Ich hätte lieber im Viertelfinale gegen Brasilien verloren, das war wenigstens ein Team, das Fußball spielen wollte“, so der Keeper des FC Chelsea. Doch er ging auch mit sich und der Mannschaft hart ins Gericht: „An einem guten Tag kannst du gegen ein Anti-Fußballteam bestehen, aber der letzte Ball kam nicht an und wir waren manchmal schlampig in unserem Passspiel.“

Frankreich kann zum zweiten Mal den Titel holen

Am Sonntag heißt es nun für die Franzosen, entweder gegen England oder Kroatien das Finale zu bestreiten. Dabei könnte Frankreich zum zweiten Mal nach 1998 den WM-Titel holen. „Ich bin sehr glücklich. Es war sehr schwer gegen dieses gute belgische Team. Ich ziehe den Hut vor meinen Spielern“, so Trainer Didier Deschamps, der 1998 als Spieler mit dabei gewesen ist. „Das Spiel war sehr eng. Die Einstellung meiner Spieler war fantastisch. Einer muss gewinnen, einer verlieren. Aber meine Spieler haben Großes geleistet“, so Belgiens Trainer Roberto Martinez. Der mit Blick auf das Spiel um Platz drei hinzufügte: „Wir müssen diese Enttäuschung hinter uns lassen und versuchen, dass Turnier mit einem positiven Gefühl zu beenden.“

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X