Freddy Adu sagt möglichen Wechsel nach Polen nach Trainer-Aussage ab
Manche Geschichten schreibt nur der Fußball – so auch diese hier. Freddy Adu galt einst als eine Art Wunderkind im internationalen Fußball. Heute ist der 28-jährige US-Amerikaner allerdings mehr Wandervogel als Superstar. Nun stand – mal wieder – ein Wechsel an, nämlich in die Niederungen der ersten polnischen Liga. Doch eine respektlose Aussage des dortigen Trainers über den offensiven Mittelfeldmann verhinderte nun den Wechsel.
Polnischer Trainer über Freddy Adu: „Ein Witz“
Das ehemalige „Wunderkind“ des US-Fußballs hat mit 28 Jahren bereits 12 Profi-Stationen und zahlreiche Transfers hinter sich. In der Vita des 17-fachen ehemaligen US-Nationalspielers stehen Vereine wie Benfica Lissabon, AS Monaco oder Aris Saloniki. Zuletzt jedoch kickte der in Ghana geborene offensive Mittelfeldmann bei Vereinen wie Jagodina in Serbien, KuPs in Finnland oder zuletzt TB Rowdies in der 2. US-amerikanischen Liga. Seit Januar dieses Jahres ist der bis heute mit 14 Jahren und 10 Monaten jüngste MLS-Profi und Torschütze aller Zeiten arbeitslos. Dies sollte sich nun ändern. Eine Probetraining bei Sandecja Nowy Sacz stand bereits fest, ein Transfer bahnte sich an. Doch der Coach des Clubs, der erstmals erstklassig in Polen spielt, bezeichnete die Verpflichtung von Adu durch die Clubbosse als „Witz“.
Trainer des polnischen Erstliganeulings mit grenzwertigen Aussagen
Im Wortlaut soll der über die mögliche Verpflichtung erboste Radoslaw Mroczkowski der polnischen Webseite Sportowefakty.pl gesagt haben:
“Das ist ein Witz. Ich habe in den Medien von seinem Probetraining erfahren. Ich habe den Sportdirektor [Arkadiusz Alexander] gefragt, warum er mir darüber nichts gesagt hat. Danach schickte er mir eine Textnachricht, dass da ‘ein Spieler zur Probe sein wird’ und alle wussten, wer es sein würde. Die Marketingmitarbeiter wussten es, die Mitarbeiter im Verein wussten es. Nur der Trainer wusste nicht, wer der Probespieler ist. Wer auch immer ihn eingeladen hat, soll ihn doch auch trainieren. Was ist der Grund dafür, so einen Spieler zu verpflichten? Der Geschäftsführer sagt, es ist Marketing. Dann können wir aber auch Janusz Chomontek verpflichten.”
Nun wird nicht jeder Leser von Fussball.com Janusz Chomontek kennen. Hierbei handelt es sich um einen 49 Jahre alten Ballartisten aus Polen. Dieser kann hier bestaunt werden:
Freddy Adu macht Absage öffentlich
Nur kurze Zeit später äußerte sich Freddy Adu auf Twitter. Dort ließ er seine Fans wissen, dass er nicht zu Sandecja Nowy Sacz in Polen wechseln wird und begründete dies mit dem fehlenden Rückhalt nach den Äußerungen des dortigen Trainers:
Just wanted to let everyone know that I will not be signing with sandecja. I have been in a situation like this before in Monaco and it …
— Freddy Adu (@FreddyAdu) 1. August 2017
Ended badly. I havnt had a chance to train or do anything with the team but I have to find the best situation for my career.
— Freddy Adu (@FreddyAdu) 1. August 2017
It is important to have everyone on board before signing and that’s not the case here so I’ve decided to wait for a better situation!
— Freddy Adu (@FreddyAdu) 1. August 2017
Keine Kommentare vorhanden