Freedman neuer Sportdirektor bei Crystal Palace
In der Liga ist man nach 2 Spieltagen noch ohne Punkte, steht als Vorletzter auf einem Abstiegsplatz. Das soll sich bei Crystal Palace natürlich möglichst rasch ändern. Doch damit hat die Verpflichtung von Dougie Freedman als neuem Sportdirektor nichts zu tun. Wie der Club gestern mitteilte, hat man Freedman als Sportdirektor verpflichten können. Er spielte von 2000 bis 2008 für den Club in London, kommt eigentlich aus Glasgow, Schottland, für das er auch immerhin 2 Länderspiele absolvierte. Doch schon in seiner Jugend war er in London tätig, damals als Spieler bei den Queens Park Rangers. Bis 2016 war er noch als Trainer im englischen Profifußball aktiv, nun wartet eine andere Rolle auf ihn.
Foto: cristiano barni / Shutterstock.com
Ex-Spieler und -Trainer
Chairman Steve Parish äußerte sich natürlich positiv über dieses neue Engagement:
“Ich wollte diese Position schon seit einiger Zeit füllen, doch es musste natürlich der Richtige sein. Dougie hat unser Angebot akzeptiert, darüber bin ich froh und freue mich auf das, was vor uns liegt.”
Interessanterweise war Freedman schon 2011-2012 Trainer bei Crystal Palace. Obwohl man damals mit ihm nicht verlängert hat, scheint man also etwas von seinen Diensten zu halten.
Trainer de Boer ist einverstanden
Trainer Frank de Boer hatte ebenfalls nur positive Worte für diese Verpflichtung übrig. Als Trainer sieht er sich nicht in seinem Wirkungsbereich beschnitten, verwies darauf, dass er auch schon bei Ajax Amsterdam unter einem Sportdirektor gearbeitet hat. In jedem Fall erhofft man sich eine langfristige Wirkung von der Verpflichtung von Dougie Freedman, wobei eine kurzfristige Auswirkung in Form von Punkten natürlich auch nicht unwillkommen wäre. Darauf ist seine kommende Tätigkeit aber nicht ausgelegt.
Keine Kommentare vorhanden