Skip to main content

Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark soll in eine Multifunktionsanlage umgestaltet werden

Das Stadion im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ist nicht mehr das jüngste. Das ist auch dem Berliner Senat nicht entgangen und so soll die Sportstätte demnächst umfassend saniert werden. Schon wegen der Sicherheitsmängel, der Schadstoffbelastungen und dem Ablauf der Betriebsgenehmigung zum 1. Juni 2019 ist die Stadt aufgefordert, zu handeln. Tim-Christopher Zeelen, CDU-Abgeordneter im Senat und zuständig für die Erarbeitung eines Konzepts, sagte jüngst gegenüber der Fußball Bild: „Das Stadion im Jahnsportpark ist in einem besorgniserregenden Zustand. Wir reichen den Antrag ins Abgeordnetenhaus ein und hoffen, dass die SPD dazu steht. Ich bin optimistisch, dass der Antrag durchgeht. Es ist ein tolles Konzept, ein Leuchtturmprojekt, das den Leistungs- und Breitensport verbindet.

Große Pläne für viel Geld

Laut den Plänen soll das Stadion bis 2020 nicht mehr existieren und eine komplett neue Sportanlage entstehen. Insgesamt soll das Stadion 20.000 Zuschauer beherbergen können und rundum überdacht werden, hierfür sind insgesamt 85 Millionen Euro eingeplant. Auch die bestehende Tennisanlage soll verlagert und nebenbei durch eine 3-Feld-Tennishalle ersetzt werden. Außerdem sind zwei zusätzliche Kunstrasenplätze, eine Beachvolleyball-Anlage sowie ein Sportmultifunktionsgebäude inklusive Verwaltungstrakt und zwei angeschlossene Dreifachhallen mit in den Planungen enthalten. Natürlich darf auch ein Gastronomiepavillon nicht fehlen. Alle anderen Gebäude auf dem Gelände sollen abgerissen werden. Die durchaus ambitionierten Pläne sollen insgesamt 170 Millionen Euro verschlingen.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X