Früherer Dortmunder Borusse Paul Lambert neuer Trainer bei Stoke City
Foto: Paul Lambert/Imago/UK Sports Pics Ltd
Für viele am Fußball Interessierte hierzulande war er ein wenig unter dem Radar geflogen, seit er seine Karriere als Spieler beendet hatte. Dabei ist Paul Lambert schon seit 2005 bei verschiedenen britischen Clubs als Trainer tätig. Unter anderem war er mit Norwich City in die Premier League aufgestiegen und hatte dort wiederum drei Jahre lang Aston Villa als “Manager”, wie es in England heißt, vorgestanden. Allerdings endete das Engagement dort mit seiner vorzeitigen Entlassung, am Ende stieg Aston Villa ab. Genau das soll er nun mit seinem neuen Team Stoke City verhindern.
Paul Lambert wird Nachfolger eines Ex-Bayern-Spielers
Dabei löst er, wie es der Zufall so will, einen anderen britischen, früheren Spieler der Bundesliga als Trainer ab. Sein Vorgänger Mark Hughes hatte ein halbes Jahr für den FC Bayern München gespielt. Paul Lambert selbst war doppelt so lange, aber mit nur einer Saison auch nur recht kurz bei Borussia Dortmund als Spieler beschäftigt. Allerdings gewann er in jenem Jahr mit dem Club die Champions League – und das sogar noch, bevor dies dem FC Bayern München gelang. Zuletzt war es bei Stoke City nicht vorwärts gegangen, man hatte dreimal in Folge verloren. Also zog der Club die Reißleine. Nachfolger von Mark Hughes wird also ab sofort Paul Lambert sein, der schon am heutigen Montag das Training der Mannschaft übernehmen wird.
Keine Kommentare vorhanden