FSV Frankfurt gegen Kickers Offenbach 1:3 – Offenbach weiter im Aufstiegsrennen
Foto: Fussball.com/MB
Im Kampf um den möglichen Aufstieg in die 3. Liga hat Kickers Offenbach am gestrigen Abend einen wichtigen Erfolg gelandet. Denn im Hessen-Derby beim FSV Frankfurt gab es einen 3:1 Auswärtssieg. Damit festigten die Kickers ihren zweiten Rang in der Regionalliga Südwest hinter dem souveränen Spitzenreiter 1. FC Saarbrücken.
Kickers Offenbach setzt sich 3:1 beim FSV Frankfurt im Derby durch
Insgesamt 5.234 Zuschauer verfolgten das Hessen-Derby in der Regionalliga Südwest zwischen dem FSV Frankfurt und Kickers Offenbach im Stadion vor Ort. In der elften Minute brachte Ko Sawada die Gäste am Bornheimer Hang in Führung. Nur vier Minuten später sorgte Vito Plut allerdings für den 1:1 Ausgleich. Nach gut einer halben Stunde dann war es Verteidiger Maik Vetter, der die Schützlinge von Oliver Reck erneut in Führung brachte. Ein von Offenbachs Top-Torjäger Dren Hodja verwandelter Elfmeter sorgte dann gut 20 Minuten vor dem Spielende für die Entscheidung. Negativer Höhepunkt der Begegnung zwischen dem FSV Frankfurt und Kickers Offenbach war eine Spielunterbrechung in der zweiten Halbzeit. Da im Offenbacher Fanblock Feuerwerkskörper gezündet wurden, erfolgte eine Unterbrechung von einer Minute.
Alex Conrad: Offenbach hat es clever heruntergespielt
Nach dem Spiel zog der Trainer des FSV Frankfurt, Alexander Conrad, folgendes Resümee:
„Ich denke, dass wir nicht so gut ins Spiel reingekommen sind. Da ist Offenbach verdient in Führung gegangen mit diesem 0:1, da hatten wir gerade auf der linken Seite Zugriffsprobleme. In der Phase, als der Ausgleich fiel, waren wir dem zweiten Tor näher. Da hatten wir eine druckvolle Phase. Zweite Halbzeit haben wir ein bisschen umgestellt, mit Mangafic einen Spieler gebracht, der zwar ein bisschen angeschlagen war, aber Druck gemacht hat. Unmittelbar nach der Einwechslung von Namavizadeh gab es noch ein paar Möglichkeiten, wo wir am Drücker waren und das sehr gut gespielt haben. Wir haben eben die Tore nicht gemacht, wobei ich meine Mannschaft bist zum Ende engagiert gesehen habe. Offenbach hat es dann clever runtergespielt, somit lassen wir die Köpfe nicht hängen, aber wir hätten natürlich gerne einen Sieg mitgenommen, weil wir wissen, wie eng das hinten ist.“
Statistik zu FSV Frankfurt gegen Kickers Offenbach 1:3
FSV Frankfurt:
Aulbach – Torre Howell (45. Mangafic), Sabah, Azaouagh, Pollasch, Bell Bell (62. Namavizadeh), Schick (77. Kara), Plut, Djengoue, Huckle, Becker
Kickers Offenbach:
Endres – Sawada, Rapp, Akgoez (76. Lovric), Vetter (89. Darwiche), Hodja, Firat, Stoilas (72. Schulte), Maier, Marx, Kirchhoff
Zuschauerzahl: 5.234
Schiedsrichter: Asmir Osmanagic, Manuel Dürr, Andreas Rinderknecht, Joshua Herbert
Gelbe Karten: Huckle, Becker, Schick – Sawada, Lovric
Tore: 0:1 – Sawada (11.), 1:1 – Plut (15.), 1:2 Vetter (32.), 1:3 Hodja (70.)
Keine Kommentare vorhanden