Skip to main content

FSV Frankfurt und die Testspiele: Tore, Tore, Tore

Foto: Mateo Andacic/Imago/

Der FSV Frankfurt macht gerade eine der schlimmsten Phasen seit seiner Gründung durch. In der vergangenen Saison stiegen die Hessen aus der 3. Liga in die Regionalliga ab, ein Jahr zuvor erfolgte der Abstieg aus der 2. Bundesliga in die 3. Liga. Und statt eines Neuanfangs erscheint es derzeit nicht gerade unwahrscheinlich, dass der FSV in der kommenden Saison nur noch in der Oberliga spielt. In der laufenden Spielzeit belegt die Mannschaft den 15. Rang mit einem knappen Vorsprung von vier Punkten auf den ersten Abstiegsplatz. Doch in der Vorbereitung haben die Fans neue Hoffnung schöpfen können: Denn die Ergebnisse der Testspiele lassen durchaus aufhorchen.

FSV Frankfurt gegen SG Bornheim Grün-Weiß 5:1

Die Mannschaft von Trainer Alexander Conrad hatte von Beginn an die Zügel in der Hand. Der unterklassige Gegner hielt jedoch ganz gut dagegen und machte es dem Viertligisten nicht einfach, das Spielgeschehen fand zum Beginn die meiste Zeit im Mittelfeld statt. Erst in der 44. Spielminute gelang das 1:0 durch Andreas Pollasch, gefolgt von dem 1:1 durch Benjamin Beutel (45.). Und auch nach dem Seitenwechsel gab es viel Mittelfeldgeplänkel, in der 70. Minute konnte der Bann dann aber durch einen verwandelten Foulelfmeter von Mateo Andacic gebrochen werden. Es folgten die Treffer von Nico Seegert (72.), Maziar Namavizadeh (79.) und Christoph Becker (84.).

FSV Frankfurt gegen 1. FC Erlensee 3:2

Das zweite Testspiel endete mit beinahe ebenso vielen Toren. Der FSV kam jedoch wesentlich besser ins Spiel als noch bei der ersten Partie und die Mannschaft konnte sich gleich zu Beginn einige Torchancen erarbeiten. Mateo Andacic belohnte sich und das Team in den ersten Minuten mit einem sehenswerten Freistoßtor. Allerdings fiel nach 20 Minuten der Ausgleich durch Kreinbihl. Nach den zahlreichen Auswechslungen zur 2. Halbzeit wurde die Partie wieder lebhafter. Kamil Tyminski konnte nach einer Stunde das 2:1 erzielen, acht Minuten später aber der erneute Ausgleich. In der 71. Minute brachte Stürmer Namavizadeh den Siegtreffer zum 3:2.

FSV Frankfurt gegen SC Viktoria Griesheim 6:5

Beim Spiel gegen Viktoria Griesheim fielen insgesamt elf Treffer. Dabei gingen die Griesheimer in der siebten Minute mit 1:0 in Führung, im Anschluss folgten einige effektive Angriffe des unterklassigen Gegners. Die Defensive der Griesheimer präsentierte sich sehr dicht und der FSV tat sich sehr schwer. Bell Bell vergab in der 17. Minute einen Elfmeter, der SC konnte stattdessen auf 2:0 erhöhen. Später gab es ein Eigentor zum 2:1, allerdings konnte Griesheim in der 33. Minute noch einmal erhöhen auf 3:1. Zur Pause stand es bereits 4:2. Doch dann kämpfte sich der Regionalligist zurück, Cem Kara lief zur Höchstform auf und traf zweimal zum 4:4. Ein weiterer Foulelfmeter konnte knappe zehn Minuten vor Abpfiff durch Eshele verwandelt werden und Adrian Matuschewski setzte mit dem 4:6 in Minute 85 noch einen drauf. Am ende trafen die Gegner noch einmal zum 6:5 Endstand.

FSV Frankfurt gegen SC Hessen Dreieich 5:5

Das letzte Testspiel der Winterpause gegen den Tabellenführer der Hessenliga, SC Hessen Dreieich, endete ebenfalls sehr torreich mit einem 5:5. Die Gastgeber in Dreieich erwischten den besseren Start, André Fließ machte das 1:0. Alban Sabah (17.), Robert Schick (25.), Ahmed Azaouagh (27.) und Andreas Pollasch (29.) trafen zum 1:4, ehe Zubayr Amiri für die Gastgeber verkürzte (40.). Nach dem Seitenwechsel glichen Tino Lagator (55.) und Toni Reljic (74.) für den SC Hessen aus, ehe Jesse Sierck den FSV erneut in Führung brachte (83.). Mit seinem zweiten Treffer, einem Wembley-Knaller aus 16 Metern, sorgte Reljic in der 87. Minute für den 5:5-Endstand.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X