FSV Zwickau Trainer Ziegner startet am Samstag gegen Bremen wieder mit der gleichen Elf
Seit 2012 ist Torsten Ziegner bereits Trainer beim Drittligisten FSV Zwickau, hat Höhen und Tiefen miterlebt. Für die neue Saison musste er insgesamt 16 Abgänge verkraften, 13 neue Spieler konnte er beim FSV begrüßen. Kein Wunder also, dass es einige Zeit brauchte, ehe der Coach seine Stammelf gefunden hatte. Und genau das scheint inzwischen der Fall zu sein, seit drei Spielen geht es aufwärts und seit drei Spielen vertraut der Trainer auf die gleiche Startelf. Insgesamt dauerte es damit sieben Spieltage, ehe Ziegner zufrieden war.
Foto: Imago/Picture Point LE
Auch das 1:1 gegen Rostock ändert daran nichts
„Ausschlaggebend waren die Leistungen und Ergebnisse gegen Münster und Magdeburg“, erklärt Ziegner rückblickend. In Münster gab es den ersten Saisonsieg (2:0) und auch die Vorstellung gegen Magdeburg war mit einem 3:1 sehr überzeugend. Daher gab es gegen Rostock auch keinen Grund, an der Startformation etwas zu verändern. Wenn auch das 1:1 am Ende kein zufriedenstellendes Ergebnis gewesen ist. „Es bleibt immer ein schmaler Grat. Eigentlich wollten wir gegen Hansa aggressiver gegen den Ball spielen. Man hat aber gemerkt, dass wir in den letzten Spielen extrem viel Kraft gelassen haben. Dadurch hat immer ein Schritt gefehlt und dann kommst du ins Laufen.“ Das ändert jedoch nichts daran, dass Ziegner, sollte nichts Gravierendes dazwischenkommen, auch am Samstag gegen den SV Werder Bremen II mit eben jener Startelf antreten wird.
Keine Kommentare vorhanden