Skip to main content

Fußball 2018/2019 live im TV: ein teurer Spaß

live im TV

Foto: imago/MIS

Nach dem blamablen Aus der deutschen Fußball Nationalmannschaft war bei vielen Fußball-Fans die Vorfreude groß auf die neue Bundesliga-Saison 2018/2019. Ab dem heutigen Freitag, den 24.08.2018 rollt der Ball in der höchsten deutschen Spielklasse endlich wieder! Doch die Vorfreude ist getrübt beim Blick darauf, alle Spiele live im TV sehen zu wollen, wie wir nachfolgend aufzeigen.

Fußball live im TV inzwischen kompliziert

Vorbei sind nämlich die Zeiten, als ein einziges Abo bei Sky Deutschland gereicht hat. Inzwischen nämlich wird es etwas komplizierter. Wer alle nationalen und internationalen Wettbewerbe sehen will, der benötigt inzwischen drei Abos. Die logische Folge: um Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League und Europa League komplett live im TV zu verfolgen, muss der Fußballfan tief in die Tasche greifen. Für die kommenden beiden Jahre werden nämlich mehr als 1.200 Euro fällig! Kostenfrei gibt es nur am heutigen Freitag den Auftakt in die neue Saison zwischen dem FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim im ZDF. Der Mainzer Sender darf zudem auch am 17. und 18. Spieltag je ein Spiel aus der Bundesliga live übertragen. Darüber hinaus gibt es ein bis zwei Spiele je Runde im DFB-Pokal im Öffentlich-Rechtlichen Fernsehen. Das war es dann auch schon!

Sky Deutschland nicht mehr alleiniger Rechteinhaber

Wer in diesen Tagen den TV einschaltet, dem begegnet des Öfteren der Slogan „I want it all“ von Sky Deutschland im Zusammenhang mit der Fußball-Abo-Werbung. Allerdings ist dieses „Alles“ nur oberflächlich richtig. Denn zwar zeigt der Pay-TV-Sender nach wie vor Bundesliga und Champions League – aber eben nicht mehr alle Spiele. Zu sehen gibt es alle Samstags-Partien der Bundesliga, alle Dienstags-/Mittwochsspiele, sowie 60 Begegnungen in dieser Saison am Sonntag. Komplett bei Sky gibt es nur noch DFB-Pokal und die 2. Bundesliga. Die restlichen Bundesligaspiele (30 am Freitag, fünf am Sonntag und fünf am Montag) sowie die Relegationsspiele zeigt Eurosport über den Eurosport-Player.

Wo gibt es die Champions League zu sehen?

Wie schon angedeutet, zeigt Sky Deutschland nicht mehr alleine die UEFA Champions League. Bislang durfte bekanntlich das ZDF pro Spieltag eine Begegnung der Gruppenphase zeigen. Doch auch dies ist vorbei. Wer alle Begegnungen der UEFA Champions League live im TV sehen will, der benötigt zwei Abos! Neben Sky zeigt nämlich DAZN die Königsklasse. Der Streamingdienst sicherte sich einen Großteil der Senderechte für die Champions League. Ebenso hat DAZN Sky die Europa League abgeluchst. Diese ist nicht mehr bei Sky zu sehen, sondern nur bei DAZN – sowie 15 Partien im Free-TV bei RTL und RTL Nitro.

# Anbieter Besonderheiten Bonus Bewertung
1
  • Bis zu 100 Euro Bonus
  • Breites Wettangebot
  • Sehr gutes VIP Programm
  • Lizenz aus Malta vorhanden
  • PayPal als Zahlungsmethode verfürbar

100%bis 100€

97 von 100

Bonus sichern

AGB gelten, 18+

Testbericht lesen

Sharing is caring!

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X