Skip to main content

Fussball.com live vor Ort: Debüt von Thomas Delaney beim SV Werder Bremen

Gleich zwei Testspiele hatten die Verantwortlichen des SV Werder Bremen zum Ende des Trainingslagers in Spanien anberaumt. Beide Male konnten die Grün-Weißen dabei im Süden Europas nur ein 1:1 erreichen. Zunächst gab es in Alhaurin El Grande nahe Málaga ein Remis gegen den Zweitligisten Karlsruher SC mit dessen neuem Trainer Mirko Slomka. Am Abend dann folgte ebenfalls ein 1:1 Remis in San Pedro bei Marbella gegen den FC Brügge aus Belgien. Eine gute Nachricht gab es aber doch für den Stab und für die Fans des in den letzten Jahren immer mehr zum Abstiegskandidaten geschrumpften mehrfachen Deutschen Meister. Denn Neuzugang Thomas Delaney gab gegen den KSC seine Premiere im Trikot der Norddeutschen und hatte neben einer ansonsten eher unauffälligen Leistung immerhin mit einem guten Standard aufhorchen lassen. Allerdings hat man ihn für mehr als nur das aus Dänemark geholt.

Thomas Delaney: 172 Ligaspiele für den FC Kopenhagen auf dem Buckel

Wie angekündigt hatte Trainer Alexander Nouri zwei sehr unterschiedliche Formationen auch personell für diesen Tag geplant. Im ersten Spiel gegen Karlsruhe standen dann gleich einige sehr junge Spieler für die Bremer auf dem Platz, darunter Verlaat, Zander und Schmidt. Gleichwohl wurden diese auch sehr routinierten Spielern begleitet, darunter Clemens Fritz und der immer noch und weiterhin aktive Claudio Pizarro, der wieder einmal zu den Aktivposten einer eher schwachen Bremer Mannschaft gehörte. Der Zweitligist von Slomka, der den Weg zum Spielort nicht auf Anhieb gefunden hatte, hielt mehr als gut mit, ging in der 35. Minute – mal wieder – nach einem Fehler der Bremer Hintermannschaft sogar durch Diamantakos in Führung. Der neue Mann Delaney wurde auf der Acht aufgeboten, konnte hier aber ebenso wie seine Nebenleute keine Akzente setzen.

Der Däne mit amerikanischen Wurzeln vom SV Werder Bremen spielt auch für Dänemark

Dennoch zeigte man sich bei Werder zufrieden, dass Delaney mit seinem Freistoß in der 81. Minute noch den Ausgleich einleitete und der zentrale Mittelfeldspieler hier zumindest in kleinen Anteilen sein Können aufblitzen ließ. Zufrieden kann man allerdings bei Werder mit diesem Auftritt insgesamt absolut nicht sein. Gilt es doch in der Rückrunde gegen Erstligisten zu Punkten zu kommen und nicht gegen einen Zweitligisten wie den Karlsruher SC. Immerhin, gegen den FC Brügge sorgte die andere Bremer Elf fast für einen Sieg, musste sich aber nach einem späten Tor und noch späteren Gegentor in San Pedro ebenfalls mit einem 1:1 zufrieden geben.
Fotos: ©Fussball.com

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X