Skip to main content

Fussball.com live vor Ort: Real Betis Sevilla unterliegt UD Levante 0:3

Foto: Betis Sevilla

Am Freitagabend startete die spanische Primera Division 2018/2019 in ihre neue Saison. Dabei durften wir live vor Ort im südspanischen Sevilla miterleben, wie der Gastgeber trotz drückender Überlegenheit mit 0:2 gegen UD Levante aus Valencia verlor. Die Gäste nutzten zwei ihrer wenigen Chancen eiskalt, während der Ex-Dortmunder Marc Bartra und Kollegen zahlreiche Tormöglichkeiten vergaben.

Betis Sevilla mit offensiver Ausrichtung

Real Betis aus Sevilla überraschte mit seiner Aufstellung. Dabei war weniger das offensive 3-5-2-System von Trainer Quique Setien die Überraschung. Vielmehr hatten doch einige Experten eine andere personelle Ausrichtung erwartet. So beispielsweise musste der von SD Eibar verpflichtete Ex-Bundesligaspieler Takashi Inui genauso auf der Bank Platz nehmen wie Sergio Leon, Antonio Sanabria oder Sindei. Spieler wie Christian Tello oder Joaquin standen erst gar nicht im Kader der Andalusier. Dies zeigt aber auch schon auf, dass die Südspanier in dieser Saison durchaus zu beachten sind. Denn der Kader von Betis lässt die Fans durchaus darauf hoffen, in der Saison 2019/2020 erneut international zu spielen, vielleicht sogar in der UEFA Champions League. Die Gäste aus Valencia wiederum traten im Estadio Benito Villamarin in Sevilla sehr defensiv auf. UD Levantes Coach Paco Lopez setzte auf ein klassisches 4-4-2, das aber wie schon angeführt sehr defensiv ausgerichtet war. Neben Ex-Bundesligaspieler Coke waren erwartungsgemäß auch Bardhi, Morales oder Postigo in der Anfangsformation zu finden. Dahingegen war Rekordneuzugang Nikola Vukcevic genauso wenig im Aufgebot zu finden wie Samu Garcia oder Moses Simon. Auch die beiden Verletzten Sadiku und Emmanuel Boateng standen erwartungsgemäß nicht im Kader. Gleiches galt auch für Innenverteidiger Erick Cabaco, der zu Beginn der neuen Saison 2018/2019 in der La Liga eine Gelbsperre absitzen musste, die er sich am letzten Spieltag der vergangenen Spielzeit eingefangen hatte.

Real Betis mit den ersten Chancen zu Spielbeginn

Von Beginn an übernahm der Gastgeber aus Sevilla dann auch erwartungsgemäß das Geschehen. In der vierten Minute hatte Boudebouz die erste kleinere Chance, die aber für UD Levante folgenlos blieb. In der sechsten Minute hatten die Fans von Betis Sevilla dann den Torschrei schon auf den Lippen. Zunächst scheiterte William Carvalho mit einem Fernschuss. Anschließend konnten die Abwehrspieler von Levante den Nachschuss von Loren klären. In der Folgezeit allerdings konnte die Defensive von UD Levante die Offensive von Betis Sevilla immer besser in Schacht halten. Es entwickelte sich vor allem ein Schlagabtausch im Mittelfeld. Real Betis kam in der Folge, wenn überhaupt, dann nur durch Fernschüsse zu Torchancen. Die Kicker aus Valencia wiederum hatten vor allem eines im Sinne: kein Tor kassieren.

UD Levante schockt Real Betis mit Bilderbuchkonter

Nach gut 25 Minuten kamen die Andalusier wieder besser zu Recht und verbuchten zwei Torchancen durch Boudebouz, die aber nicht zum Erfolg führten. Nach 30 Minuten wurde die Partie im auch abends um 23 Uhr gut 30 Grad heißen Sevilla unterbrochen, damit sich beide Mannschaften Zeit nehmen konnten, um sich mit Getränken zu stärken. Diese Pause schien den Gästen wesentlich besser zu bekommen. Denn in der 37. Minute fiel das überraschende 0:1. Nach einem Bilderbuchkonter erzielte Roger Marti das erste Tor der neuen Saison in der La Liga und brachte die Gäste aus Valencia völlig überraschend in Führung. Vorausgegangen waren zwei schnelle Pässe, ehe Roger Marti aus drei Metern Entfernung ins leere Tor einschieben konnte. Doch Betis Sevilla ließ sich davon nicht schocken und übernahm sofort wieder das Kommando. Linksaußen Junior Firpo sowie Loren und erneut Boudebouz vergaben kurz vor der Pause sehr gute Gelegenheiten für die Südspanier. Somit ging es mit einem durchaus glücklichen 0:1 für die Gäste in die Halbzeitkabine. Real Betis bestimmte in der ersten Halbzeit das Spielgeschehen, versäumte es aber, die Tore zu erzielen. Die Gäste wiederum nutzen ihre einzige echte Torchance zur überraschenden Halbzeitführung.

Traumtor von Morales

Zu Beginn der zweiten Halbzeit liefen beide Teams unverändert auf. Unverändert stellte sich auch die Situation auf dem Rasen vor den 46.225 Zuschauern dar. Betis Sevilla bestimmte das Geschehen, UD Levante beschränkte sich aufs Verteidigen. Canales, Loren und Boudebouz hätten innerhalb der ersten vier Minuten der zweiten Halbzeit Tore erzielen können, beziehungsweise müssen. Dann aber folgte der Auftritt von Jose Luis Morales. Der Stürmer erkämpfte sich in der 53. Minute in der eigenen Hälfte den Ball und ließ sich von gleich fünf Verteidigern von Betis Sevilla nicht aufhalten, die er wie Slalomstangen umkurvte. Locker schob er dann zum vollkommen unverdienten 0:2 ein. Nur zwei Minuten später hatte Roger Marti sogar das 0:3 auf dem Fuß nach einem weiteren Konter.

Sturmlauf von Real Betis

Danach versuchte es Real Betis wieder mit mehreren Fernschüssen, die aber nicht zum Erfolg führten. Zudem hatte auch Stürmer Boudebouz weitere Möglichkeiten, die er ungenutzt ließ. Nach gut einer Stunde reagierte Quique Setien und schickte Sanabria für Boudebouz aufs Feld, der doch zahlreiche Möglichkeiten liegen ließ. Kurze Zeit später folgte dann die Pflichtspielpremiere für den Japaner Takashi Inui bei Betis. Der frühere Frankfurter und Bochumer ersetzte in der 65. Minute William Carvalho, den bis dahin mit stärksten Spieler von Betis. Es folgte nun ein regelrechter Sturmlauf der Südspanier. Doch immer wieder scheiterten die Andalusier entweder am starken Keeper Oier Olazabal oder aber an sich selbst.

Morales schnürt Doppelpack

In der 72. Minute allerdings musste UD Levante dann das 0:3 erzielen, doch Jason vergab freistehend vor Torwart Pau Lopez kläglich und schoss gut drei Meter übers Tor. Nach einer weiteren Trinkpause in der 75. Minute mussten die Zuschauer in der südspanischen Metropole eine zerfahrene Partie hinnehmen. Weitere Torchancen waren Mangelware – mit Ausnahme eines sehenswerten – aber erfolglosen – Weitschusses von Inui in der 89. Minute. Doch ein Highlight hatte die Partie in der 95. Minute noch parat. Nach einem weiteren Konter schnürte Morales seinen Doppelpack, da er den Konter sicher zum 0:3 abschließen konnte. Trotz einer deutlichen Feld- und Chancenüberlegenheit musste sich Betis gegen Levante glatt mit 0:3 geschlagen geben. Somit hatte die La Liga bereits am ersten Tag der Saison 2018/2019 ihre riesige Überraschung.

Statistik zu Betis Sevilla gegen UD Levante 0:3 (0:1)

Betis Sevilla:
Pau Lopez – Mandi, Bartra, Feddal – Guerrero (73. Barragan), Canales, Carvalho (65. Inui), Guardado, Firpo – Boudebouz (62. Sanabria), Moron

UD Levante:
Olazabal – Toño, Chema, Postigo, Coke – Bardhi, Campaña, Doukoure (68. Prcic), Jason (90. Dwamena) – Marti (73. Luna), Morales

Tore: 0:1 (37.) Roger Marti, 0:2 (53.) Morales, 0:3 (95.) Morales

Gelbe Karten: Luna (82.), Morales (93.)

Zuschauer: 46.225 im Estadio Benito Villamarin in Sevilla

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X