Fußball Vorschau Leicester City – FC Liverpool
Am 6. Spieltag der Premier League können wir uns auf die Partie zwischen Leicester City und dem FC Liverpool einstellen. Wer den Fußball in England verfolgt, der weiß natürlich, dass sich die beiden Mannschaften erst vor Kurzem gegenüberstanden: In der dritten Runde des Ligapokals am vergangenen Dienstag. Der FC Liverpool verlor das Spiel mit einer auf acht Positionen veränderten Mannschaft mit 0:2. Wir dürfen aber davon ausgehen, dass Jürgen Klopp heute Abend um 18:30 Uhr im King Power Stadium wieder mit seiner gewohnt starken Truppe auflaufen wird und die Foxes wesentlich mehr Druck bekommen werden, als am Dienstag.
Foto/Imago/Action Plus
Leicester City erfüllt die Erwartungen auch in dieser Saison nicht
Der Überraschungsmeister der Saison 2015/16 ist wieder auf dem Boden der Tatsachen zurückgekehrt. Bei den Foxes handelt es sich um eine eher mittelmäßige Mannschaft, das konnten wir bereits in der vergangenen Saison erleben. Was zuerst auf die Doppelbelastung aus Premier League und Champions League geschoben wurde, war am Ende das Ergebnis falscher Transferpolitik und mangelndem Selbstbewusstsein der gesamten Mannschaft. Der Abstieg konnte gerade noch verhindert werden. Und in der laufenden Saison sieht es nicht viel besser aus. Mit einem 3:4 gegen den FC Arsenal begann die Spielzeit. Danach konnten die Foxes mit 2:0 zuhause gegen Aufsteiger Brighton gewinnen, doch das sollte der bislang letzte Sieg in der Premier League gewesen sein. Bei Manchester United gab es eine 0:2 Niederlage und auch der FC Chelsea war vor heimischem Publikum eine Nummer zu groß für Leicester: Die Hausherren verloren mit 1:2. Immerhin gab es am vergangenen Samstag bei Huddersfield Town einen weiteren Punkt: Mit 1:1 konnte sich Leicester diesen sichern. Gegen den FC Liverpool muss Trainer Craig Shakespeare vermutlich auf keinen wichtigen Spieler verzichten.
Liverpool konnte in dieser Saison noch nicht überzeugen
Der FC Liverpool konnte in der laufenden Saison noch nicht wirklich überzeugen. Die Ansprüche, am Ende der Saison einen Champions League Platz zu erreichen oder sogar um die Meisterschaft mitspielen zu können, konnten bisher nicht erfüllt werden. Auch in der Königsklasse selber blieb das Team mit einem 2:2 zuhause gegen den FC Sevilla hinter den Erwartungen zurück. In der Premier League konnte zwar ein 4:0 Sieg gegen den FC Arsenal gefeiert werden, aber nur einen Spieltag später gab es eine 0:5 Pleite gegen Manchester City. Mit einem 1:1 gegen den FC Burnley am vergangenen Spieltag machte es die Mannschaft nicht wesentlich besser und das Aus im EFL-Cup setzt dem Ganzen im negativen Sinne noch die Krone auf. Wir dürfen sehr darauf gespannt sein, wie die Mannschaft insgesamt reagieren wird. Verzichten muss Klopp noch immer auf Nathaniel Clyne, Adam Lallana und Adam Bogdan.
Keine Kommentare vorhanden