FV Illertissen präsentiert einen neuen Trainer: Marco Küntzel
Wenige Tage nach dem Rücktritt von Trainer Stefan Anderl hat der FV Illertissen einen neuen Coach gefunden. Marco Küntzel wird das Amt ab sofort übernehmen, wie der Verein bestätigte. Zuletzt war er Co-Trainer beim TSV Schwaben Augsburg in der Bayernliga. In seiner aktiven Zeit als Profispieler trug er das Trikot von Borussia Mönchengladbach, Arminia Bielefeld sowie dem FC Energie Cottbus. Seinen größten Erfolg als Trainer feierte er in der Saison 2013/14, in der er BC Aichach zur Meisterschaft in der Bayernliga Süd coachte. „Es war nicht einfach, auf die Kürze der Zeit einen geeigneten Mann zu finden. Mit Marco Küntzel haben wir nun aber einen Coach verpflichten können, der die notwendige Erfahrung und Qualifikation mitbringt. Er war nicht nur als Spieler sehr erfolgreich, sondern hat sich auch als Trainer einen Namen gemacht“, sagt Illertissens Sportvorstand Karl-Heinz Bachthaler.
Die Köpfe der Spieler wieder frei bekommen
„Wir haben die Zusammenarbeit vorerst bis zum Saisonende vereinbart. Mir wär es natürlich sehr recht, wenn die Sache mit Marco funktioniert und wir endlich wieder eine gewisse Kontinuität auf der Trainerposition bekommen würden. Die vielen Wechsel in der letzten Zeit waren alles andere als förderlich“
, so der 68-jährige. Marco Küntzel wird mit den Worten zitiert: „Ich freue mich, dass ich in meiner Trainerkarriere den nächsten Schritt machen kann. Mir ist bewusst, dass ich keine einfache Aufgabe übernehme, aber ich stelle mich der Herausforderung gerne. Illertissen hat eine Mannschaft, in der Potenzial steckt und ich gehe völlig unbelastet an die ganze Sache heran. Wichtig wird sein, dass ich die Köpfe der Spieler wieder frei bekomme und der Mannschaft Selbstvertrauen vermitteln kann. Bedanken möchte ich mich beim TSV Schwaben Augsburg, der mir keine Steine in den Weg gelegt hat. Ich wünsche der Mannschaft und dem Verein alles Gute.“
Die Mannschaft steckt in einer schwierigen Situation
Bachthaler spricht mit sehr deutlichen Worten über die derzeit schwierige Situation des Vereins: „Mental ist die Mannschaft am Tiefpunkt angelangt. Wir spielen weit unter unseren Möglichkeiten und auf Marco Küntzel wartet viel Arbeit.“ Inzwischen ist das Saisonziel nach unten korrigiert worden. Ursprünglich strebte Illertissen einen einstelligen Tabellenplatz an. „Für uns geht es nur mehr darum, die Liga zu halten. Das wird alles andere als ein Selbstläufer. Wir müssen uns gewaltig steigern, um die Trendwende zu schaffen. In der Vorsaison hat man am Beispiel Memmingen gesehen, dass es sehr schwierig ist, als vermeintlich hoch eingeschätzte Mannschaft aus so einer Situation herauszukommen“, so Bachthaler.
Keine Kommentare vorhanden