Gehen heute bei RCD Mallorca die Lichter aus?
RCD Mallorca steckt in der Segunda Division bis zum Hals im Abstiegskampf. Am Sonntagabend müssen die Inselkicker ihr Gastspiel bei Schlusslicht CD Mirandes unbedingt gewinnen, sonst wäre der Absturz in die 3. Liga wohl besiegelt. Wirklich überraschend wäre es nicht, zumal der sportliche Niedergang schon in den letzten Jahren zu beobachten war. Können die Mallorquiner erneut den Kopf aus der Schlinge ziehen oder gehen heute bei RCD Mallorca die Lichter aus?
RCD Mallorca: Seit Jahren Stammgast im Abstiegskampf
Rückblick: In der Saison 2009/10 wurde der RCD Mallorca in der Primera Division Fünfter und qualifizierte sich für die Europa League. Doch die Glanzzeiten sind längst vorbei, denn vor allem durch eine finanzielle Misswirtschaft geriet der älteste Klub der Balearen in Schieflage. 2013 erwischte es die „Roten“ und man stieg in die Segunda Division ab. Doch statt des angepeilten Wiederaufstiegs musste Mallorca in allen der vier folgenden Spielzeiten um den Klassenerhalt im spanischen Unterhaus kämpfen.
Dreimal konnte RCD Mallorca den Gang in die Drittklassigkeit gerade noch verhindern. In der Spielzeit 2013/14 landete der Klub von der beliebten deutschen Ferieninsel auf dem 17. Platz und hatte einen mickrigen Punkt Vorsprung auf die Abstiegszone, die ab dem 19. Rang beginnt. Auch in der Saison 2014/15 mischte der RCD bis zuletzt im Abstiegskampf mit, doch am Ende sollten 48 Punkte und Platz 16 reichen, um das Abstiegsgespenst zu vertreiben. Die Geschichte wiederholte sich in der anschließenden Saison. Wieder große Abstiegssorgen, wieder konnte RCD Mallorca ganz spät den Abstieg verhindern und die Spielzeit 2015/16 beendete man mit 49 Punkten und zwei Zählern Puffer auf die rote Zone.
Düstere Ausgangslage für RCD Mallorca
Aber auf der Insel scheint man nicht aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt zu haben und so taumeln die stolzen Mallorquiner derzeit wieder der 3. Liga entgegen. Doch so düster wie aktuell sah es noch nie beim Klub aus und vieles spricht dafür, dass der RCD Mallorca absteigen wird. Und ganz ehrlich: Nach drei Fast-Abstiegen wäre dieser auch nicht wirklich unverdient.
Noch sind zwei Spieltage zu absolvieren, wobei Mallorca in der 22. Mannschaften umfassenden Segunda Division auf dem 20. Platz zu finden. Nach 40 Spieltagen hat man lediglich 43 Punkte auf dem Konto und der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt drei Zähler. Gimnastic de Tarragona liegt mit 46 Zählern knapp über dem Strich. Somit ist der RCD Mallorca auch auf Schützenhilfe angewiesen, zumal auch die direkte Konkurrenz FC Elche (21. Platz, 43 Punkte) und AD Alcorcon (19. Platz, 44 Punkte) noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt haben. Bedeutet für den RCD Mallorca: Es müssen im Idealfall zwei Siege in den verbleibenden Spielen her!
Gute Form als Hoffnungsschimmer
Am Sonntag gastieren die Balearen bei CD Mirandes, die als abgeschlagener Letzter bereits als erster Absteiger feststehen. Und die jüngsten Auftritte der Mallorquiner machen durchaus Hoffnung, dass es mit einem Dreier in Mirandes klappt. Schließlich hat RCD Mallorca nur eine Pleite in den vergangenen sechs Partien kassiert, denen drei Siege und zwei Remis gegenüberstehen. Letzte Woche musste man sich aber mit einer mageren Nullnummer gegen den Tabellen-14. Numancia vor heimischer Kulisse zufrieden geben und verpasste somit einen Big Point. Auch in der Vorwoche hatte Mallorca Heimrecht und setzte sich mit 1:0 gegen das Kellerkind UD Almeria durch.
Formcheck: Die letzten fünf Spiele vom RCD Mallorca in der Übersicht
- RCD Mallorca – CD Numancia 0:0
- RCD Mallorca – UD Almeria 1:0
- Real Valladolid – RCD Mallorca 2:1
- RCD Mallorca – FC Elche 1:0
- FC Sevilla II – RCD Mallorca 2:3
Trainer Sergi Barjuan, der erst Anfang April als Feuerwehrmann verpflichtet wurde, konnte die Defensive der Mallorquiner zuletzt deutlich stabilisieren, blieb man doch in drei der vergangenen vier Partien ohne Gegentor. Das stimmt ebenfalls zuversichtlich für Sonntag. Und ob sich Mirandes nach dem sicheren Abstieg noch einmal aufraffen und gegen Mallorca alles in die Waagschalen wirft, ist ebenfalls fraglich. Doch Vorsicht: Die Rojillos haben nur eins der letzten drei Spiele verloren (1 Unentschieden, 1 Niederlagen) und wollen sich mit Anstand aus der Segunda Division verabschieden.
Auswärtsschwäche als großes Manko für Gastspiel in Mirandes
Das größte Manko und zugleich größte Sorge für jeden Fan von Real Mallorca ist die Auswärtsschwäche des Klubs. Von 20 Gastspielen haben die „Bermellones“ ganze zwei siegreich gestalten können. Dafür hagelte es satte zwölf Niederlagen, drei Auftritte in der Fremde endeten mit einer Punkteteilung. Macht in der Summe zwölf Punkte. Zum Vergleich: Im heimischen Iberostar Estadion sammelte Mallorca 31 Zähler und kassierte nur drei Pleiten (7 Siege, 10 Niederlagen).
Von den jüngsten fünf Betriebsausflügen trat Mallorca gleich viermal mit einer Niederlage im Gepäck die Heimreise an, einzig Ende April gab es einen Auswärtsdreier bei der Zweitvertretung vom FC Sevilla. Ein Blick auf die vergangenen fünf Auswärtsspiele wollen wir an dieser Stelle nicht vorenthalten:
- Real Valladolid – RCD Mallorca 2:1
- FC Sevilla II – RCD Mallorca 2:3
- Real Saragossa – RCD Mallorca 1:0
- AD Alcorcon – RCD Mallorca 1:0
- SD Hueseca – RCD Mallorca 2:1
Quoten: Bookies favorisieren RCD Mallorca in Mirandes
Zumindest die Buchmacher sind für heute Abend recht optimistisch und schieben Real Mallorca gegen Mirandes ganz klar die Favoritenrolle zu. Die durchschnittliche Quote für einen Auswärtssieg der Inselkicker liegt bei 1,52. Für einen Heimsieg des Tabellenletzten werden hingegen Quoten von über 6,00 geboten! Auch wir gehen davon aus, dass Mallorca das ‘Alles-oder-Nichts-Spiel’ zu seinen Gunsten entscheiden wird und somit heute noch nicht die Lichter ausgehen. Aber ob es am Ende für den Klassenerhalt reicht, glauben wir dann doch nicht.
Hierfür müsste schon viel zusammenkommen, da die Mallorquiner auch stark von Schützenhilfe abhängig sind. Darüber hinaus empfängt man am letzten Spieltag keinen Geringeren als den FC Getafe. Der Vorjahres-Absteiger ist aktuell Dritter und hat im Aufstiegsrennen nichts zu verschenken.
Keine Kommentare vorhanden