Bleibt oder geht Bayern-Star David Alaba?
David Alaba ist einer der wichtigsten Kicker des FC Bayern München. Doch im kommenden Sommer läuft der Vertrag des 27-jährigen Spitzenspielers aus. Der Rekordmeister will den Österreicher natürlich behalten. Doch die Verhandlungen gestalten sich nicht gerade einfach.
Wird David Alaba beim FC Bayern bleiben?.
Lediglich Alabas neue Rolle als Chef der Abwehr könnte ein Problem darstellen. Wobei Hans Flick den 27-Jährigen damit zu einer Führungspersönlichkeit im Team gemacht hat. Das dürfte Alaba wiederum gefallen. Vielleicht will der flexible Mittefeldspieler aber auch mal andere Luft schnuppern. Mit seinen 27 Jahren hat er ein ideales Transfer-Alter. Angeblich würde es ihm gefallen, bei Barcelona zu spielen. Kann Präsident Herber Hainer also Alaba zum Bleiben bewegen, oder geht der Österreicher am Ende ins Ausland? Noch können Sportwetten Fans bei ihren Fußball Wetten auf Alaba im Team der Bayern zählen. Wett-Tipps lassen sich beim Top-Buchmacher Betway platzieren.
Hier gehts zum Betway Bonus >>
Herbert Hainer bleibt positiv
Fakt ist, dass David Alaba für den Rekordmeister einen enormen Wert besitzt. Die Bayern werden ihren Star-Spieler deshalb nicht einfach ziehen lassen. Auch wenn die Vertragsverhandlungen derzeit stagnieren, so ist sich Präsident Herbert Hainer sicher, dass es am Ende zu einer Verlängerung des Vertrags kommt. Schließlich geben die Bayern am Ende den Spielern meistens das, was sie haben wollen. Das haben auch die Verhandlungen mit Thomas Müller, Manuel Neuer und Coach Hansi Flick gezeigt. Selbst Alphonso Davies Vertrag konnte verlängert werden. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis David Alaba unterschreibt, auch wenn sich dieser zur Zeit eher bedeckt hält: „Keine Ahnung, aber vielleicht bleib ich noch für die neunte deutsche Meisterschaft.“
Spricht etwas gegen die Vertragsverlängerung?
Das einzige, was einer Vertragsverlängerung entgegenstehen könnte, wäre das Interesse eines großen europäischen Clubs mit viel Geld in der Tasche. Doch das scheint in Zeiten der Pandemie eher nicht der Fall zu sein. Selbst wenn Barcelona an dem 27-Jährigen interessiert wäre, könnten sie ihn wohl nicht bezahlen. Zumal die Katalanen gerade andere teure Transfers in die Wege leiten wollen. Insidern zufolge gibt es jedenfalls keine konkreten Gespräche mit dem FC Barcelona. Flick wird außerdem alles daran setzen, um seinen Abwehrspieler zu behalten. Und Alaba sagte kürzlich nach dem Sieg gegen Düsseldorf: „Es macht aktuell Spaß, mit dieser Mannschaft diesen Fußball zu spielen.“