Gerücht: Atletico Madrid buhlt um Mesut Özil – auch Ander Herrera im Gespräch
Steht Mesut Özil vor einer Rückkehr nach Madrid? Doch statt zu seinem Ex-Klub Real könnte der Mittelfeldstar des FC Arsenal bei dessen Stadtrivale Atletico Madrid unterkommen. Einem Bericht des Portal „El Gol Digital“ zufolge, soll ein drohender Abschied von Angreifer Antoine Griezmann und dessen Gehaltseinsparungen einen ausreichenden finanziellen Spielraum schaffen, um Özil ein stattliches Salär zu bieten. Atletico soll auch schon ein Angebot für den deutschen Nationalspieler in der Schublade haben. Demnach winken dem 29-Jährigen, der im Sommer ablösefrei wechseln könnte, 10 Millionen Euro Jahresgehalt, zudem steht noch ein Handgeld in Höhe von 5 Millionen Euro im Raum. Zuletzt hieß es, dass die Gunners Özil bereits im Winter ziehen lassen würden, wobei die Forderung bei 35 Millionen Euro Ablöse liegen soll.
Foto: Imago/Metodi Popow
Passt Özil-Spielweise zu Atletico?
Zwar läuft die Transfersperre der Colchoneros im Januar aus, sodass Winter-Verpflichtungen getätigt werden können, doch scheinbar wird ein ablösefreier Transfer im Sommer favorisiert. Im Januar könnte der Weltmeister aber bereits einen Vorvertrag bei Atletico unterzeichnen, wenngleich fraglich ist, ob die Spielweise des technisch versierten Linksfuß’ überhaupt zur Simeone-Truppe passt. Zudem wird Özil auch weiterhin bei Manchester United gehandelt.
Apropos ManUtd: Atletico will sich auch bei den Red Devils bedienen. Die „as“ will erfahren haben, dass die Rojiblancos erfolgreich um Ander Herrera werben. Auch beim spanischen Mittelfeldspieler läuft der Vertrag nach dieser Saison aus, sodass er ohne Ablöse zu haben wäre. Herrera und Atletico sollen sich auch schon über eine Zusammenarbeit einig sein. Beim Hauptstadtklub könnte der 28-Jährige in die Fußstapfen von Kapitän Gabi treten, der sich im Spätherbst seiner Karriere befindet. Dass sich Herrera aber schon im Winter Atletico Madrid anschließt, gilt als ausgeschlossen. Denn für United-Coach Jose Mourinho ist er ein wichtiger Baustein, wenngleich der Spieler keinen Stammplatz beim englischen Rekordmeister hat.
Keine Kommentare vorhanden