Gerücht: BVB liebäugelt mit Serge Aurier von Tottenham
Foto: imago/Focus Images
Packt Borussia Dortmund noch eine Transfer-Überraschung aus? Zumindest will „RMC“ erfahren haben, dass die Westfalen ihre Fühler nach Serge Aurier von den Tottenham Hotspur ausgestreckt hat. Der Rechtsverteidiger war erst vor einem Jahr für 25 Millionen Euro von Paris St. Germain an die White Hart Lane gewechselt, wo es für ihn aber insgesamt enttäuschend verlief. Zwar sollte der 26-Jährige den zu Manchester City abgewanderten Kyle Walker ersetzen, konnte sich aber nicht durchsetzen. Trainer Mauricio Pochettino gab meist Kieran Trippier den Vorzug, sodass sich Aurier in seiner Debütsaison für die Spurs mit 17 Einsätzen in der Premier League begnügen musste. Und nachdem Trippier bei der WM stark aufspielte, dürfte es in Zukunft für den Rechtsfuß nicht leichter werden.
Aurier flirtete heftig mit Atletico
Grund für die Defensivkraft die Lillywhites schon wieder zu verlassen? Im Sommer wurde Serge Aurier insbesondere mit Atletico Madrid in Verbindung gebracht. Es sollen laut „RMC“ gleich mehrere Treffen zwischen den Klubs stattgefunden haben – zu einem Transfer kam es allerdings nicht. Und mittlerweile haben sich die Rojiblancos für hinten rechts mit Santiago Arias von der PSV Eindhoven verstärkt.
Aurier bleibt wohl in Tottenham
Ist nun der Weg für Borussia Dortmund frei? So ganz traut man beim monegassischen Radiosender dem Braten wohl selber nicht, da es in dem Bericht heißt, dass die Vorzeichen klar auf einen Verbleib von Aurier bei den Spurs stehen, bei denen er noch einen langfristigen Vertrag bis 2022 besitzt. Zumal der 47-fache Nationalspieler der Elfenbeinküste am Sonntag beim 2:1-Sieg am 1. Spieltag der Premier League in der Startelf stand und bereitete dabei den Siegtreffer von Dele Alli vor.
Wechselt Aurier zum BVB? Ausgeschlossen
Darüber hinaus hat der BVB gerade auf der Position des Rechtsverteidigers keinerlei Personalnot und sich mit Youngster Achraf Hakimi, der auf Leihbasis von Real Madrid geholt wurde, bereits gut verstärkt. Mit Routinier Lukasz Piszczek und Jeremy Toljan haben die Schwarz-Gelben zwei weitere Alternativen in der Hinterhand. Dass die Dortmunder viel Geld in die Hand nehmen, unter 20 Millionen Euro wäre Aurier wohl nicht zu haben, um den Spurs-Verteidiger zu holen, ist gänzlich ausgeschlossen.
Das Geld dürfte der BVB in die Verpflichtung eines dringend benötigten Mittelstürmers investieren.
Keine Kommentare vorhanden