Gerücht: FC Chelsea bietet 37 Mio. für Vidal – FC Bayern will mehr
Foto: Arturo Vidal/Imago/photoarena/Eisenhuth
Es gibt wohl kaum noch Zweifel, dass Leon Goretzka im Sommer vom FC Schalke zum FC Bayern wechselt. Damit wird der ohnehin schon gewaltige Konkurrenzkampf im Mittelfeldzentrum weiter angekurbelt. Es wäre alles andere als überraschend, wenn die Münchner in der Schaltzentrale nicht etwas Platz schaffen und sich mindestens von einem Mittelfeldstar trennen würden. Heißester Abschiedskandidat ist Arturo Vidal, der bekanntlich beim FC Chelsea ganz oben auf der Wunschliste steht. Und die Blues sollen laut dem Radiosender „W Radio Colombia“ auch schon eine erste Offerte in Höhe von 37 Millionen Euro für den Chilenen eingereicht haben. Den Bayern ist diese Summe aber wohl deutlich zu wenig, hat man doch dem Bericht zufolge Vidal ein sattes Preisschild von 60 Millionen Euro umgehangen.
60 Mio.-Forderung für Vidal zu hoch gegriffen?
Doch diese Ablöse erscheint wohl etwas zu hoch gegriffen. Zumal Vidal im Mai seinen 31. Geburtstag feiert und nur noch einen gültigen Vertrag bis 2019 beim deutschen Rekordmeister besitzt. Letztendlich dürfte die ausgerufene Forderung zum üblichen Feilschen im Transferpoker gehören. Sollte Chelsea, wo Trainer Antonio Conte ganz versessen auf den torgefährlichen Mittelfeldabräumer ist, sein Angebot aber noch um die ein oder andere Million nach oben korrigieren, dürfte man an der Säbener Straße Vidal wohl die Freigabe erteilen. Zumal Goretzka im Gegenzug keine Ablöse kosten würde.
Vidal könnte zugleich zum neuen Rekordverkauf der Roten werden. Bislang kassierte man mit dem Verkauf von Douglas Costa für 40 Millionen Euro am meisten Ablöse für einen Spieler in der Vereinsgeschichte.
Keine Kommentare vorhanden