Gerücht: Gladbach hat Waldemar Anton von Hannover 96 im Visier
Foto: imago/Karina Hessland
Trotz der jüngsten 1:3-Pleite beim SC Freiburg kann man bei Borussia Mönchengladbach mit dem bisherigen Saisonverlauf mehr als zufrieden sein. Als Dritter und mit 17 Punkten nach neun Spieltagen mischen die Fohlen intensiv im Kampf um die internationalen Plätze mit. Um sich dauerhaft in der Spitzengruppe der Bundesliga zu etablieren, wollen die Fohlen ihren Kader weiter gezielt verstärken. So soll auch in der Defensive weiter nachgerüstet werden. Mit Matthias Ginter und Nico Elvedi verfügt Gladbach-Trainer Dieter Hecking zwar über ein starkes Innenverteidiger-Duo, aber offenbar hält die Borussia Ausschau nach weiteren zentralen Abwehrspielern. In diesem Zusammenhang bringt der „Express“ Waldemar Anton von Hannover 96 ins Spiel.
H96-Juwel Anton weckt Begehrlichkeiten
Der 22-Jährige hat sich bei den Niedersachsen längst zum Abwehrchef gemausert und bekleidet trotz seines jungen Alters bereits das Kapitänsamt. Auch wenn Anton in der laufenden Saison, in der er bislang noch keine Minute verpasste, zuletzt mit Formschwankungen zu kämpfen hatte, steht er bei Gladbach wohl hoch im Kurs. Der schnelle Rechtsfuß ist in der Defensive variabel einsetzbar und kann neben seiner angestammten Position im Abwehrzentrum auch im defensiven Mittelfeld oder als Rechtsverteidiger aushelfen. Solch einen Defensiv-Allrounder, der darüber hinaus noch längst nicht am Ende seiner Entwicklung angelangt ist, stünde der Borussia aus Mönchengladbach gut zu Gesicht.
Wie lange kann Hannover Anton noch halten?
Und auch Waldemar Anton, der aus der Jungend von Hannover 96 stammt, dürfte es in naher Zukunft zu einem Klub mit internationalen Ambitionen ziehen, will er doch die Karriereleiter weiter hinaufklettern. In Hannover sind die Aussichten auf Europapokal äußerst schlecht, steht doch primär Abstiegskampf auf der Agenda. Somit wäre für Anton ein Wechsel in den Borussia-Park sicher nicht die schlechteste Option. Allerdings müsste Gladbach für den neunfachen U21-Nationalspieler tief in die Tasche greifen.
Auch Stark im Fohlen-Visier
Anton ist noch bis 2021 an Hannover 96 gebunden und hat keine Ausstiegsklausel. Sein Marktwert wird indes auf 15 Millionen Euro geschätzt. Das dürfte auch die Mindestablöse sein, die ein Interessent für den 1,89 Abwehrrecken auf den Tisch legen müsste.
Neben Anton sollen die Fohlen auch noch Niklas Stark von Hertha BSC auf der Liste haben, der bei den Berliner ebenfalls eine feste Größe im Defensivverbund ist. Allerdings ist das Arbeitspapier des 23-Jährigen in der Hauptstadt noch bis 2023 gebunden.
Keine Kommentare vorhanden