Gerücht: Schnappt sich Bayern München Paulo Dybala?
Foto: imago/Insidefoto
Bastelt der FC Bayern einem echten Transferhammer? Zumindest bringt der „Corriere di Torino“ Paulo Dybala von Juventus Turin beim deutschen Rekordmeister ins Spiel. Dem Bericht zufolge erwägt Juve einen Verkauf seines Offensivstars, wofür es gleich mehrere Gründe geben soll. Zum einen hat die Bianconeri im Sommer ein dickes Transferminus von über 150 Millionen Euro gemacht, was vornehmlich der Verpflichtung von Superstar Cristiano Ronaldo zu verdanken ist. Somit sehnt man sich im Piemont offenbar dazu gezwungen, sich von einem absoluten Topstar, der reichlich Geld in die Kassen spülen würde, zu trennen. Weiter heißt es, dass die Alte Dame die hochkarätig und tief besetzte Offensive etwas ausdünnen will.
Will Juve Dybala für Bernardeschi opfern?
Zumal Dybala auch oft mit Federico Bernardeschi um Einsatzzeiten streitet. Da Bernadeschi beim italienischen Serienmeister besonders hoch im Kurs steht, wird nun über einen Verkauf des Argentiniers spekuliert. Dybala, der technisch sehr versiert und zudem äußerst torgefährlich ist, gehört zwar unter Trainer Massimiliano Allegri nach wie vor zum Stammpersonal, könnte aber durchaus „geopfert“ werden. Der Linksfuß fühlt sich in der Rolle als hängende Spitze am wohlsten, kann aber auch als Mittelstürmer oder im offensiven Mittelfeld agieren. In dieser Saison hat Paulo Dybala in elf Pflichtspielen fünf Tore erzielt und einen Treffer vorbereitet.
Dybala im Tausch für James zum FC Bayern?
Für den Linksfuß müsste Bayern München aber von seiner bislang konservativen Transferpolitik Abstand nehmen und mindestens 100 Millionen Euro Ablöse hinblättern. Allerdings signalisierten die FCB-Bosse bereits, für einen absoluten Mega-Star solch eine Summe zu zahlen. Zudem kursierte zuletzt das Gerücht, dass Juve ein Auge auf Bayerns James Rodriguez haben soll. Somit könnte es womöglich zu einem Spielertausch kommen, wobei die Münchner wohl noch einen ordentlichen Millionenbetrag drauf packen müssten.
Dybala liebäugelt mit Barca
Spätestens zur neuen Saison wird es beim FC Bayern einen größeren Umbruch geben. Dabei ist es denkbar, dass auch ein neuer Offensivkünstler an die Isar gelotst wird. Paulo Dybala wäre zweifelsohne eine Bereicherung für die Roten. Allerdings ist es fraglich, ob sich der Juve-Profi überhaupt für einen Wechsel nach München begeistern kann. Der Südamerikaner liebäugelt mit einem Engagement in Spanien, wo der FC Barcelona als sein Traumziel gilt. Doch ob die Katalanen gesteigertes Interesse an Dybala bekunden, ist ungewiss.
Keine Kommentare vorhanden