Gerücht: Thomas Müller könnte zu Real Madrid wechseln
Dass die Verbindung Real Madrid/FC Bayern München nicht die schlechteste ist, zeigte sich beim Wechsel von James Rodriguez zum deutschen Rekordmeister in diesem Sommer. Vielleicht wird diese Verbindung der beiden Topclubs diesen Sommer ja sogar noch ausgebaut. Denn in Spanien wird nun spekuliert, dass ein Münchener den Weg in die spanische Hauptstadt finden könnte. Demzufolge sollen die Königlichen Thomas Müller auf dem Zettel haben.
Kommt Müller, wenn der Mbappe-Kauf nicht klappt?
Was schon seit einigen Tagen auf den Straßen rund um das Bernabeu als Spekulation die Runde machte, hat nun „Defensa Central“ aus Spanien aufgegriffen. Denn der Real Madrid nahe Fan-Blog berichtet nun, dass Thomas Müller eine Art Plan B bei Real Madrid ist. Sollten die Königlichen nämlich den Transfer von Kylian Mbappé von AS Monaco nicht zustande bekommen, dann könnte der deutsche Nationalspieler zum Thema bei den Blancos werden. Da Müller ausgerechnet mit der Verpflichtung von James Rodriguez seinen Stammplatz wohl endgültig verloren haben dürfte, scheint der Wechsel nicht ganz ausgeschlossen zu sein.
Foto: Vlad1988 / Shutterstock.com
Thomas Müller: Erst Leihe, dann Kauf?
Schon seit Jahren wird spekuliert, dass Real Madrid unbedingt Robert Lewandowski haben will. Angesichts des unangefochtenen Stürmers Karim Benzema scheint dies aber wohl eher in die Kategorie Spekulationen einzuordnen sein. Das Interesse an Thomas Müller hingegen scheint durchaus realistischer zu sein. Denn ein Spielertyp wie der deutsche Nationalspieler würde den Königlichen gut zu Gesicht stehen. Da Real zuletzt mit einem Angebot von 140 Millionen Euro bei AS Monaco in Sachen Mbappé abgeblitzt ist, könnte der Müller-Transfer näher rücken. So wie schon bei James Rodriguez soll es auch bei Müller dann ein Leih-/Kaufgeschäft geben, spekulieren die Kollegen von Defensa Central.
Transfer darf sicherlich in Frage gestellt werden
Grundsätzlich scheint aber natürlich fraglich zu sein, ob der FC Bayern München Thomas Müller tatsächlich ziehen lassen würde. Denn auch wenn es sportlich in der vergangenen Saison beim deutschen Nationalspieler nicht rund lief, so dürfte es schwierig sein, den Publikumsliebling ziehen zu lassen. Zudem besitzt Müller bei den Münchnern einen Vertrag bis 2021, sodass die Ablösesumme doch recht hoch sein könnte. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob der deutsche Nationalspieler tatsächlich bei den Königlichen landen wird.
Keine Kommentare vorhanden