Skip to main content

Gislason unterschreibt in Sandhausen, Kocak verlängert Vertrag

Foto: Rurik Gislason/Imago/Zink


Rurik Gislason und der 1. FC Nürnberg gehen ab sofort getrennte Wege. Der isländische Nationalspieler, dessen Vertrag beim Club noch bis zum Ende der Saison gelaufen wäre, hat um vorzeitige Auflösung gebeten, um sich dem SV Sandhausen anzuschließen. Auf der offiziellen Homepage des 1. FCN bedankt sich der Club für die zweieinhalb Jahre, in denen Gislason für Nürnberg tätig gewesen ist. In der zweiten Liga kam er 30-mal für Nürnberg zum Einsatz.

Gislason kann sich für die Weltmeisterschaft empfehlen

Damit hat Sandhausen in dieser Transferperiode in der Offensive also noch einmal nachgelegt. Kein Wunder, nachdem Lucas Höler den Verein verlassen hat und Andrew Wooten wieder von einer Verletzung zurückgeworfen worden ist, war hier dringender Handlungsbedarf angesagt. Für Gislason, der in Nürnberg nur ein Reservisten Dasein gepflegt hat, ist das Engagement in Sandhausen eine gute Möglichkeit, sich für die Weltmeisterschaft in Russland zu empfehlen.

Cheftrainer verlängert bis 2020

Aber auch, was den Trainer angeht, gibt es beim SVS gute Neuigkeiten, denn Cheftrainer Kenan Kocak verlängerte sein Arbeitspapier bis 2020. „Wir haben uns nie aus der Ruhe bringen lassen und blicken nun zuversichtlich auf die gemeinsame Zukunft“, so Geschäftsführer Otmar Schork. Kocak übernahm seinen Pisten zum Beginn der Saison 2016/17 und war bis heute in 56 Spielen dabei. Er konnte im Schnitt 1,34 Punkte für den SVS sammeln.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X