Gladbachs Ersatztorwart Tobias Sippel vertritt Sommer gut
Foto: Tobias Sippel/Fussball.com
Schon zweimal war Torhüter Tobias Sippel zuvor in dieser Saison eingesetzt worden. Beim 0:2 von Borussia Mönchengladbach bei Eintracht Frankfurt war es das dritte Mal soweit. Stammkeeper Yann Sommer musste während der laufenden Partie verletzt passen. Tobias Sippel wurde eingewechselt und machte seine Sache gut. Das beruhigt die Nerven am Niederrhein, denn voraussichtlich wird Tobias Sippel auch im Heimspiel gegen RB Leipzig wieder zwischen den Pfosten stehen. An ihm lag die Niederlage in Frankfurt jedenfalls nicht. Auch Sippel selbst zeigte sich mit seiner Leistung zufrieden. Nicht natürlich hingegen mit dem Ausgang der Partie.
Dritter Einsatz für Tobias Sippel kam unvermutet
Beim 1:6 in Dortmund und beim 2:0 über den VfB Stuttgart hatte Sippel seine einzigen beiden Einsätze in dieser Saison begehen dürfen. Der Unterschied zum Spiel in Frankfurt: Damals war schon Tage vor dem Anstoß klar, dass Sippel Yann Sommer würde ersetzen müssen. Diesmal musste er innerhalb von Minuten bereit sein, einzuspringen. Und das gelang ihm auch, fand Trainer Dieter Hecking:
“Es ist immer ärgerlich, wenn man den Torhüter wechseln muss. Aber Tobi hat es gut gemacht.”
Sippel selbst zeigte sich ebenso zufrieden, insbesondere dafür, dass er so lange nicht gespielt hatte. Ob es am nächsten Samstag zu seinem vierten Einsatz in dieser Saison kommt, ist noch nicht abschließend zu bewerten. In jedem Fall steht im Raum, dass es so kommen könnte, denn Yann Sommer hatte sich an der Leiste verletzt und das Auskurieren dieser Verletzung könnte noch bis übers kommende Wochenende hinaus dauern.
Keine Kommentare vorhanden