Skip to main content

Golovins Wechsel zu Chelsea durch Indiskretion durchgesickert

Dass die Verhandlungen zwischen Chelsea London und ZSKA Moskau bezüglich des Wechsels des russischen Nationalspielers Aleksandr Golovin (22) kurz vor dem Abschluss stehen, ist seit Tagen bekannt. Von den Verhandlungspartnern ist jedoch bislang noch keine Vollzugmeldung zu vernehmen gewesen. Dafür aber aus einer anderen Quelle: ZSKA-Torwart Sergej Chepchugov (33) gratulierte seinem Teamkameraden auf Instagram zum erfolgten Wechsel in die Premier League.

Zähe Verhandlungen um den WM-Star Golovin

Der spielstarke Mittelfeldspieler war eine der Entdeckungen der WM in Russland. In der Folge schoss sein Marktwert während des Turniers von 10 auf knapp 40 Millionen Euro. Angesichts derartiger Summen war zu vermuten, dass ZSKA dem Werben der finanzstärkeren Klubs nicht lang würde standhalten können. So verkündete der Vorstand des russischen Hauptstadtklubs kurz nach Turnierende, dass Golovin für eine Ablösesumme von 30 Millionen die Freigabe bekäme, woraufhin Chelsea und Juventus ernsthaftes Interesse an dem Shootingstar bekundeten. Zuletzt waren auch Gerüchte aufgekommen, denen zufolge Arsenal und der AS Monaco in den Poker einsteigen wollten. Übereinstimmenden Meldungen der britischen Sun und Sky Italia zufolge hatte sich Golovin jedoch früh für einen Wechsel zum FC Chelsea entschieden. So seien die Verhandlungen bereits weit fortgeschritten, allerdings wären noch ein paar Details zu klären.

Die Tücken der modernen Kommunikationsformen

Die Verhandlungspartner hatten der Presse gegenüber Stillschweigen vereinbart, um den Abschluss des Deals nicht durch unbedachte Äußerungen unnötig zu gefährden. Doch offensichtlich versäumte es ZSKAs Presseabteilung, ihrem Torwart diese Absicht näherzubringen, da Chepchugov, noch vor der offiziellen Verkündung des Wechsels, Golovin auf Instagram viel Erfolg bei Chelsea wünschte. Und als ob dieser Umstand nicht schon unglücklich genug gewesen wäre, machte der Mittelfeldspieler das PR-Desaster perfekt, indem er den Post umgehend mit einem “Like” bedachte. Golovin stand bei ZSKA noch bis 2021 unter Vertrag und dürfte in London für vier Jahre unterzeichnet haben. Über die Gehaltsvorstellungen des Jungstars sind bislang keine Informationen durchgesickert, Schätzungen zufolge sollten sie aber etwa bei 5 Millionen Euro netto pro Jahr liegen.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X