Greuther Fürth: Adlung wird Co-Trainer & Spieler der U23
Zehn Jahre nach seinem Abschied kehrt Daniel Adlung zu Greuther Fürth zurück. Der 30-Jährige wird die U23-Mannschaft des Kleeblatts verstärken und zugleich die Rolle des Co-Trainers bekleiden. Der Mittelfeldspieler, der die letzte Saison in Australien für Adelaide United kickte, unterzeichnet laut Vereinsangaben einen Dreijahresvertrag. „Daniel Adlung ist einer von uns. Er kennt die Spielvereinigung, das Umfeld, ist hier aufgewachsen und identifiziert sich voll und ganz mit dem Kleeblatt. Neben der Aufgabe als Spieler in unserem U23-Team beginnt für Daniel jetzt auch das erste Kapitel seiner Karriere neben dem Platz“, erklärte Sportdirektor Rachid Azzouzi.
Adlung als „erfahrene Stütze“ für U23-Team
Adlung soll am Ronhof für die junge Regionalliga-Mannschaft eine wichtige Säule werden, wie U23 Teammanager Björn Schlicke bestätigte:
„Wir haben eine sehr junge Mannschaft, mit der wir in die anstehende Regionalliga-Saison gehen, deshalb war es uns wichtig, mit Daniel eine erfahrene Stütze im Team zu haben. Wir freuen uns, dass das geklappt hat.“
Adlungs Fürth-Rückkehr nach illustrer Karriere
Der frühere U21-Nationalspieler spielte bereits in der Jugend für die Spielvereinigung und schaffte 2005 den Sprung zum Profi. Es folgte eine illustre Karriere mit Stationen bei Alemannia Aachen, dem VfL Wolfsburg – mit denen Adlung Deutscher Meister wurde –, Energie Cottbus und 1860 München, bevor es den Mittelfeld-Mann im vergangenen Sommer nach Down Under zog. In der australischen A-League verbuchte Adlung fünf Tore und zwei Vorlagen in 25 Ligaspielen.
„Es ist schön in die Heimat zurückzukehren. Ich will mithelfen, dass wir junge Talente so fördern, dass sie eine ähnliche Karriere erleben dürfen, wie ich das durfte“, erklärte der Rückkehrer
Keine Kommentare vorhanden