Skip to main content

Greuther Fürth: Sozialtag bringt sozialen Einrichtungen über 7.000 Euro ein

Der Sozialtag der SpVgg Greuther Fürth wird langsam aber sicher zu einer Art Tradition. Bereits zum dritten Mal stand der Sozialtag unter dem Motto „Das Kleeblatt fürs Leben“ an. Dabei waren die Spieler und Mitarbeiter des Zweitligisten unterwegs und unterstützten soziale Einrichtungen in Fürth und Umgebung. Zudem werden die Einrichtungen auch finanziell unterstützt.

Foto: Imago/Zink

Greuther Fürth personell und finanziell am Sozialtag engagiert

Mittelfeldspieler Patrick Sontheimer beispielsweise war in den Dambacher Werkstätten im Einsatz. Zu seinem Einsatz in den Werkstätten, die sich die berufliche Rehabilitation von Menschen mit körperlichen, geistigen oder psychischen Behinderungen zur Aufgabe macht, sagte Sontheimer:

„Es ist enorm wichtig, sich für solche Dinge zu engagieren. Die Leute freuen sich richtig, dass wir da sind. Das ist eine tolle Sache.“

Darüber hinaus waren zudem unter anderem Marco Caligiuri und Dominik Schad in der KiTa Purzelbaum unterwegs, oder Khaled Narey, Serdar Dursun und Michael Schleinkofer in der „Kinderarche”, Levent Aycicek, Julian Green und Damir Buric im Café Samocca, in dem Menschen mit Handicap unter dem Aspekt „fordern und fördern“ in verschiedenen Arbeitsbereichen selbstständig mitarbeiten. In dieser Einrichtung wurde am Ende des Sozialtages auch ein Scheck in Höhe von €7.437 von der SpVgg Greuther Fürth übergeben. Denn der Zweitligist unterstützt auch finanziell die sozialen Einrichtungen in der Region.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X