Skip to main content

Großaspach und Aalen trennen sich 1:1

SG Sonnenhof Großaspach gegen VfR Aalen

Foto: imago/Eibner

Die SG Sonnenhof Großaspach wollte nach zuletzt zwei torlosen Unentschieden gegen Osnabrück und in Uerdingen den ersten Saisonsieg einfahren. Zu Gast waren am gestrigen Abend die Mannen vom VfR Aalen, die zumindest schon mal ein Heimspiel gegen die Würzburger Kickers für sich entscheiden konnten, am vergangenen Spieltag jedoch eine 1:4 Klatsche zuhause gegen Aufsteiger 1860 München hinnehmen mussten. Für die Gäste begann die Partie dann auch wenig verheißungsvoll: Bereits in der siebten Minute konnte Marco Hingerl per Kopf das 1:0 für die Hausherren erzielen, nach einer Ecke von Shqiprim Binakaj.

Großaspach scheitert an der eigenen Chancenverwertung

Danach zog sich Großaspach zurück, verteidigte stark und lauerte auf Konter. In der 31. Minute scheiterte Makana Baku alleine vor dem Aalener Keeper Daniel Bernhardt. Das war dann auch sinnbildlich für die Probleme der Gastgeber, vor allem in der ersten Halbzeit: Sie hatten ihre Möglichkeiten, aber sie ließen einfach zu viel liegen. So auch in der 43. Minute, als Jonas Meiser, der in der neunten Minute bereits für den verletzten Timo Röttger ins Spiel kam, nach einem sehr vielversprechend vorgetragenen Konter den Torwart nicht überwinden konnte. Aalen brachte in den ersten 45 Minuten offensiv so gut wie nichts zustande – kurz vor dem Pausenpfiff versuchte es Linksverteidiger Patrick Schorr mit einem Volleyschuss, der jedoch vor dem Tor von der gegnerischen Abwehr weggeblockt wurde.

Abwehrfehler ermöglicht Aalen den Ausgleich

Auch nach dem Wiederanpfiff blieben die Gastgeber das aktivere Team, erarbeiteten sich Chancen, scheiterten aber immer wieder an unpräzisen Abschlüssen. In der 54. Minute konnte Nicolas Sessa dann einen Großaspacher Abwehrfehler ausnutzen, sich die Kugel schnappen und mit einem guten Auge auf Matthias Morys passen, der zum Ausgleich traf. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, beide Teams hatten ihre Chancen. Die dickste vergaben die Gäste in der 89. Minute: Erst scheitert Marcel Bär an Keeper Broll, im Nachschuss trifft Sesser die Unterkante der Latte – Broll konnte den Ball anschließend sicher festhalten.

„Wir hatten in der ersten Halbzeit eigentlich genug Chancen gehabt, um das 2:0 zu machen, aber letztendlich ist der Punkt ganz gut“,

resümierte Baku am Ende der Partie gegenüber „Telekomsport“.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X